15.12.2022 Aufrufe

Ausgabe 06/2022

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Assetklasse mit wesentlich geringeren Risiken

verbunden als Logistik.“ Daher sei es auch an der

Zeit, dass die Logistik-Renditen konsolidieren

– und zwar in Richtung eines langfristig realistischen

Niveaus von mindestens fünf Prozent.

„Ändern sich die Preise, so wird wieder etwas

Schwung in den Investmentmarkt kommen“, so

Fessl. Das könnte in den kommenden sechs bis

zwölf Monaten der Fall sein.

Prognose- und Planungsrechnungen. Dahinter

stehe die Tatsache, dass mit dem Zinsanstieg

Staatsanleihen wieder zur Alternative geworden

wären. Dass Projekte viel kritischer unter

„Investoren stellen

aktuell noch genauere

Prognose- und

Planungsrechnungen an.“

Harald Galla

LeitnerLeitner

Wann der Investmentmarkt wieder in Fahrt

kommt, ist für Markus Mendel, Geschäftsführer

EHL Investment Consulting GmbH, in

erster Linie von der Finanzierungssituation

der Marktteilnehmer abhängig. „Wer Eigenkapital-stark

aufgestellt ist, eine solide Finanzstruktur

aufweist und mit Fixzinssätzen gearbeitet

hat, kann etwas länger mit der aktuellen,

sehr volatilen Situation leben“, meint er. Wer

sich hingegen unter anderem mit variablem

Kapital oder Mezzanine-Strukturen finanziert

habe, werde eher früher als später gezwungen

sein, den Exit zu suchen.

Projekte werden kritischer beleuchtet

Harald Galla, Steuerexperte und Partner bei

LeitnerLeitner, beobachtet bei Investoren vor

allem bei Immobilienfonds noch genauere

„Wann wieder in Retail

oder Logistik investiert

wird, hängt von der

Finanzierungsituation der

Produkteigentümer ab.“

Markus Mendel,

EHL Investment Consulting

Ausgabe 06|2022

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!