15.12.2022 Aufrufe

Ausgabe 06/2022

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImmoFokus.Rubrik

Frech

gesagt

„Zug Um-Zug“

„Kannst du mir vertrauensvoll jemanden für meinen Umzug empfehlen?“ Diesen Satz höre ich in den

vergangenen Monaten sehr häufig. Von denen, die umziehen wollen, und von jenen, die umziehen müssen.

Kolumne: Anita Körbler

F

ür mich persönlich ist es der herausforderndste

Teil rund um die großartige

Vorfreude auf eine neue

Wohnung: der Umzug. Als Excel-

Liebhaberin habe ich die Situation natürlich

schon Wochen vorher wunderbar im Griff – zumindest

in Tabellenform. Im Rahmen der effizienten

Umzugsplanung schwöre ich mir auch

jedes Mal, die angestrebten Zeitfenster projektmanagementmäßig

entsprechend zu evaluieren.

Allein die Erschöpfung danach und die grenzenlose

Erleichterung, in den neuen vier Wänden

endlich angekommen zu sein, wussten dies

zuweilen zu verhindern.

Unter (Um)Zug-Zwang

Wie so vieles im Leben ist es nicht immer unsere

alleinige Entscheidung, ob wir umziehen

wollen oder sollen. Seien es erfreuliche Vergrößerungen

aufgrund neuer Erdenbürger oder

aber unausweichliche Trennungen, nicht mehr

leistbare Mietpreise, oder beruflich notwendige

Veränderungen räumlicher Natur: jeder

ist dankbar über professionelle, verlässliche

Unterstützung, vor allem, wenn es wirklich

schnell gehen muss.

Viele meiner Freunde und Bekannten sind weit

aus dem Alter heraus, den Umzug mit Familie

und Freunden abzuwickeln. Etwa, da das Risiko

eines eingeklemmten Ischias-Nervs oder der

schmerzhaften Folgen eines Hexenschusses

von niemandem eingegangen werden möchte.

Trotzdem will man natürlich auch nicht Unsummen

für den Umzug ausgeben, sondern

das Erwirtschaftete lieber in neues Interieur

oder Dekorations-Utensilien investiert wissen.

Logistik - zur richtigen Zeit

am richtigen Ort

Gerade, wenn die Zeit drängt und man sich

mit all den logistischen Herausforderungen

konfrontiert sieht, empfindet man immense

Dankbarkeit, Dienstleister an seiner Seite zu

wissen, die einem das Gefühl vermitteln, nicht

ganz allein mit den umfangreichen Umzugsarbeiten

zu sein.

Horrorgeschichten über unsorgfältige Transporte,

schadhaftes Mobiliar und schwindelnde

Preiserhöhungen als Konsequenz der Zusatzleistungen,

die auf das Basis-Angebot aufgeschlagen

werden, bieten wenig Anreiz, das

ein oder andere Unternehmen beauftragen zu

wollen.

Auch hier gilt es, schon von Beginn an genauer

hinzusehen, was man ordert. Seriöse Umzugsexperten

gehen bereits bei der Bestellung näher

auf Details ein beziehungsweise investieren bei

umfangreicheren Aufträgen auch bereits vorab

einen Blick auf die zu bewegenden Güter, damit

es dann am Tag X keine unangenehmen Überraschungen

gibt.

Ich bin ja dankenswerterweise mit vielen Talenten

gesegnet – Möbelaufbau zählt aber leider

so gar nicht dazu. Soll heißen: Ich lege den

Abbau, die Verpackung, den Transport und den

Aufbau gerne in professionelle Hände, denen

ich vertrauen kann. Und das an einem Datum,

an dem es für MICH passt. Mein engster Freundeskreis

würde mir sofort zur Seite stehen und

unterstützend wirken, jedoch haben wir alle

mittlerweile derart volle Terminkalender, dass

sich nur schwer ein für alle passendes Zeitfenster

finden ließe. Meine Lieben habe ich dann

gerne in der neuen Umgebung um mich, wenn

sie mit mir und einem guten Glas Wein auf die

frische Wohn-Abschnitts-Phase anstoßen und

gleich gute Energie in die neuen Räumlichkeiten

einbringen.

Ausmisten oder einlagern?

Vor allem, wenn man von einem (Bundes-)

Land in ein anderes übersiedelt, gilt es, die Planung

optimal anzulegen, damit nicht sinnlose

Streckenkilometer verfahren werden.

Als ich Anfang meiner Zwanziger nach Wien

gezogen bin, war es der beste Umzug überhaupt:

bis über beide Ohren verliebt, megagespannt

auf das neue Leben in der Hauptstadt

Fotos: REMG/trovato GmbH

80 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!