15.12.2022 Aufrufe

Ausgabe 06/2022

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImFokus

„Es ist sehr schön zu sehen, dass es

eine Mülltrennung gibt.“

Licht am Ende des Foodcorners

Besonders positiv hervorgehoben wurden vor

allem die Lichtsituation, die Positionierung

der Geschäfte und der völlig überarbeitete

Foodcourt bzw. das Gastronomie-Angebot im

Entertainment-Gebäude: „Die Zusammenführung

von beinahe der gesamten Gastronomie

ist eine gute Strategie, Kunden für jedes

Geschäft zu finden, denn diese promoten sich

gegenseitig. Der Food Plaza war wohl der eindrucksvollste

Bereich in der Millennium City.

Mit vielen unterschiedlichen Angeboten gibt

es für jedermann das passende Essen und

bietet durch die offene Gestaltung des Essbereichs

eine großzügige Kommunikationsfläche.“

Neben den zahlreichen Restaurants,

Shops und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt

es Aktivitäten wie Kino, Bowlingbahnen,

Karaokebars, einen Fitnessbereich und vieles

mehr. Fazit: „Dort kann man auf jeden

Fall den Tag gut und lecker abschließen.“

Schlussendlich verbrachten die Studierenden

auch nach dem offiziellen Teil gerne Zeit im

Center und genossen das reichhaltige Angebot

des Nahversorgungs-Shoppingcenters.

Die seit 2019 von CC Real durchgeführten

Renovierungsarbeiten sind bei allen Teilnehmern

gut angekommen und zeigten Wirkung.

Matthias Franta nahm sich Zeit für die

Studierenden der FH Campus Wien und freut

sich schon, die eine oder den anderen Studierenden

beim nächsten Refurbishment in acht

bis zehn Jahren in der Branche begrüßen zu

dürfen.

„Shops wie

Trafik und

Lebensmitteleinzelhändler

sind gut

positioniert.“

138 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!