15.12.2022 Aufrufe

Ausgabe 06/2022

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Weine

Weinhaus Haiden: Blanc de Blanc 2021,

Ried Hochberg

www.weinhaushaiden.com

Weingut Christ: Bisamberg Wiener

Gemischter Satz DAC 2021 bio

www.weingut-christ.at

Weingut Christ: Weissburgunder

Der Vollmondwein 2021 bio

www.weingut-christ.at

Weingut Salzl: Zweigelt Selection

Neusiedlersee DAC 2020

www.weingut-salzl.at

Weingut Salzl: Josanna Grande

Cuvée 2018

www.weingut-salzl.at

er zum Stammkunden wird? Da braucht es

einen durchgängigen roten Faden.“ Dabei verweist

auch auf den Spruch „Content ist King“.

Jede Firma habe etwas zu sagen, man muss

nur herausfinden, was. „Dabei geht es um die

Persönlichkeit und die Menschen dahinter.

Eine Suche kann die Maschine erledigen, einen

Städteflug nach Paris buchen wir online, aber

wenn es komplexer wird, wie zum Beispiel

bei zwei Stop-Overs, dann nimmt man doch

lieber den Profi in Form eines Reisebüros. Bei

der Immobilie ist es ähnlich: Bei nicht erklärungsbedürftigen

Produkten genügt oftmals

das automatisierte Maklertum. Aber auf lange

Sicht zählt die Persönlichkeit. Kurz gesagt, die

Kombination von Digitalisierung, Beratung

und Persönlichkeit macht‘s aus.“

Vielseitiges Veranstaltungsmanagement

Der Zweigelt Selection Neusiedlersee DAC

2020 vom Weingut Salzl zeigt sich im dunklen

Rubingranat im Glas, in der Nase mit typischen

Kirschnoten, ausgewogen am Gaumen und

einer feinen Süße im Abgang. Beim Stichwort

„süß“ fällt meinem Gast sofort seine

letzte Top-Veranstaltung, #TheREAL100, ein.

Da gab es Insekten in Schokolade. Das Veranstaltungsformat

hat 2018 begonnen, mit

dem Grundprinzip, dass Speaker eingeladen

werden, die mit der Immobilienbranche nichts

zu tun haben. „Wir denken bewusst über den

Tellerrand“, lacht Csörgits, „Unser Kreativteam

ist sehr gefordert. Wir hatten beispielsweise

einen Kampfjetpiloten zu Gast, der erzählt hat,

dass es keinen Plan B gibt, wenn er fliegt. Der

Plan A wird am Boden festgelegt, das Prinzip

‚trial and error‘ funktioniert in der Luft nicht.

Ein anderes Mal hatten wir Ernst Gelegs, den

Chef vom Osteuropabüro des ORF, aber auch

Daniela Unterholzner von der neunerimmo,

die Immobilien für Wohnungslose suchen. Es

gibt in Österreich 20.000 Obdach- und Wohnungslose,

das ist so viel wie die ganze Stadt

Baden. Der marketingmäßig Lustigste war

der Cyborg, halb Mensch, halb Maschine, er

hat mir live auf der Bühne einen Chip implantiert.

Ja, und die letzte Veranstaltung war mit

den essbaren Insekten, das war auch wieder

etwas Besonderes.“ Warum er #TheREAL100

veranstaltet, möchte ich wissen. „Wir machen

seit 20 Jahren die ERSTE Wohnmesse, da kommen

3.500 bis 4.500 Besucher an einem Tag.

Wir wollten zeigen, dass wir als Agentur auch

kleine, feine Highend-Sachen machen können.

Was als Schaufenster für unsere Agentur

angefangen hat, ist heute ein Erfolgsformat.

Wir laden hochwertige Speaker ein, aber nur

100 Gäste, damit ist es ein exklusives After-

Work geworden.“

Wir stoßen mit unserem letzten Wein an, einem

Josanna Grande Cuvée 2018 vom Weingut

Salzl. Er zeigt sich tiefdunkel, mit intensiver

Fruchtnase nach schwarzer Kirschenfrucht,

Cassis, Heidelbeeren, Schoko und Kakao, die

balancierte Textur ist gehaltvoll, rund und

saftig. Dabei erzählt mir Csörgits von seinem

neuesten Streich, dem father&son-Gin, den er

selbst produziert. „Dieses Herzensprojekt habe

ich im ersten Lockdown zu entwickeln begonnen.

Die Frage „Worauf warten?“ hat sich in

dieser Zeit durchaus manifestiert. Und so wurden

die ersten Ideen gesponnen, die Grundlinie

festgelegt, die geschmacklichen und

inhaltlichen Ziele definiert. Und dann ging’s

los.“ Der Gin wird im Niedertemperaturdestillationsverfahren

unter Vakuum produziert.

„Der Gin, der eine stark mediterrane Note hat,

kommt sehr gut an. Wir sind mittlerweile in

den ersten Restaurants vertreten, worüber wir

uns sehr freuen, und sind zudem heuer bei den

Craft Spirits Awards unter die Top Ten Gins

Europas gewählt worden.“ Bei Freunden und

Kollegen in der Immobilienbranche verkauft

sich die schwarze Flasche mit der goldenen

Schrift als Corporate Gin ebenfalls sehr gut.

Ausgabe 06|2022

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!