04.07.2023 Aufrufe

Ausgabe 03/2023

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erde, wem Erde gebührt. Jeder Kreislauf findet

dann statt, wenn er ausreichend durchblutet wird –

das sollten wir stets im Gedächtnis behalten.

Anita Körbler,

trovato.immo

Weiters können genau diese Daten dabei unterstützen, Verbrauchern die

Augen zu öffnen – etwa durch clevere Apps, die zum Beispiel auf einen

Blick erkennen lassen, welche Produkte aus recycelten Materialien hergestellt

worden sind und welche nicht. Durch das Tracking von Materialströmen

lassen sich der gesamte Lebenszyklus eines Produkts verfolgen und

Engpässe oder ineffiziente Prozesse identifizieren. Mittels bereits erwähnter

Aufklärung ergänzt um datengestützte Transparenz haben interessierte

Konsumenten in weiterer Folge die Möglichkeit, bewusstere Entscheidungen

zu treffen.

Anita Körbler

Managing Partner trovato.immo

Anita Körbler, MA, ist ideenreiche Branchenkennerin

und Managerin mit Herz und Hirn. Körbler kann auf

langjährige Erfahrung in Immobilienunternehmen

sowie exklusive Projekte im öffentlichen Bereich

(PPP) zurückblicken. Berufsbegleitend absolvierte

sie erfolgreich zwei Studien im Bereich Wirtschaft

und Public Communications, zeichnete jahrelang

für verschiedene PropTech-Unternehmen als

Geschäftsführerin verantwortlich und widmet sich

der Beratung und Immobilienvermarktung sowie der

Realisierung von Digitalisierungsprozessen in der

Immobilienbranche.

Zahlreiche Unternehmen beschäftigen sich bereits mit diesen Zukunftsthemen:

das Sammeln, Analysieren oder Verwalten von Informationen

rund um Materialströme zum Zweck der besseren Ressourcennutzung,

Rücknahmesysteme und Sortiertechnologien sowie datenbasiertes, intelligentes

Abfallmanagement oder Energiegewinnung durch Abfälle – eine

Vielfalt von Akteuren nutzt die Daten in der Kreislaufwirtschaft und kann

auf Knopfdruck Auswertungen über potenzielle Ausblicke geben.

Diese Branche entwickelt sich permanent weiter, da erfreulicherweise immer

mehr Unternehmen den Wert von Daten für eine nachhaltige Ressourcennutzung

und Abfallvermeidung erkennen, optimierte Entsorgungsstrategien

entwickeln und Recyclingquoten steigern.

Jene Start-ups, die sich mit Daten rund um Kreislaufwirtschaft beschäftigen,

haben großartige, erfolgversprechende Ideen, die, wie ich hoffe, in

einem großen Maß auch in der derzeitigen suboptimalen Wirtschaftslage

von innovationsinteressierten Investoren unterstützt und ausgebaut werden

können.

IMMOBILIENBEWERTUNG.

Warum wir?

Weil wir´s können.

www.reinberg-partner.com

Ausgabe 03|2023

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!