04.07.2023 Aufrufe

Ausgabe 03/2023

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Weine

Bioweingut Lenikus 2020

Wiener Gemischter Satz DAC

www.bioweingutlenikus.at

Winzerhof Scheit 2020

Muschelberg Reserve

www.winzerhof-scheit.at

Weingut Wolfgang Seher 2021

Feuerberg Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve

www.weingutseher.at

Weingut Klein 2019

Merlot Edition JK

www.klein-wein.at

Weingut Klein 2019

JK

www.klein-wein.at

Weingut Klein 2019

Zweigelt JK

www.klein-wein.at

beziehungsweise angenommen wird. Unsere

Ideen reichen hier von Smartphone Apps bis

hin zu Augmented Reality oder künstlichen

Intelligenzen, die zum Beispiel bei der automatisierten

Bewertung unterstützen können“,

ergänzt Weinwurm.

„Österreich ist bei diesem Thema noch sehr

konservativ unterwegs“, so Sauer. „Umso

mehr freuen wir uns über eine spannende

Zusammenarbeit mit der TU Wien. Im Rahmen

derer wollen wir uns Projekten in den

Bereichen künstliche Intelligenz und Machine

Learning widmen.“

Die Weißweinverkostung schließen wir mit

einem Feuerberg Grüner Veltliner Weinviertel

DAC Reserve 2021 vom Weingut Wolfgang Seher

ab. 46 Jahre alte Reben auf Urgesteinsboden

prägen den Lagenveltliner aus Obermarkersdorf.

Die 0,7 Hektar große Südlage liegt direkt

an der Grenze zum Waldviertel am Manhartsberg.

Gelbgrün zeigt er sich im Glas, mit einem

Geschmack nach reifem Kernobst, Birne und

Quitte mit tropischen Noten. Ein Wein mit einer

wunderbaren mineralischen Würze und einem

kraftvollen Finish.

Grundbuch 2 go

Als nächstes verkosten wir drei Rotweine der

Winzerin Jacqueline Klein. Ihr Neusiedlersee

DAC Reserve Zweigelt 2017 zeigt sich mit einem

tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen

im Glas, dem Geschmack nach reifen Beeren,

einem Hauch von Cassis sowie schönen Holzanklängen

im Duft. Ein saftiger Wein mit vornehmer

Säure und gut eingebundenen Tanninen.

Sauer zeigt mir die IMMOunited2GO App.

Sie bietet Einblick in Eigentums-, Kaufvertrags-

und Bauprojektdaten. Diese sind österreichweit

verfügbar und standortbasiert,

sie können in einem Umkreis von 150 Metern

eingesehen werden. Im Bereich der Neubauprojekte

werden beispielsweise Projektphasen,

Angebotspreise und Transaktionen

angezeigt. All diese Informationen stammen

aus der IMMOunited Bauprojektdatenbank

IMMOdeveloper, die dieses Jahr ebenfalls um

einige Funktionen erweitert wird.

Weinwurm dazu: „Dazu zählt zum Beispiel die

Einbindung von Zertifizierungen, was gerade

im Hinblick auf die Entwicklungen im Bereich

ESG relevant ist. In Zukunft werden somit zertifizierte

und nicht zertifizierte Neubauprojekte

vergleich- und analysierbar.“

Der Merlot Edition JK 2019 vom Weingut Klein

hat im Duft reife Beerenfrüchte mit leicht würzi-

gem Touch, im Geschmack Nougatnoten, komplexe,

reife Tannine und einen guten Holzeinsatz.

Ein großartiger, sehr opulenter, stoffiger

Wein mit einem langanhaltenden Abgang.

Zum Schluss sprechen wir über die derzeitige

Marktsituation. „Die Stimmung ist schon

etwas gedrückt, aber genau deswegen sind

gerade jetzt Innovation und Entwicklung so

wichtig. Wir haben die Flexibilität, auf die

Wünsche der Kunden einzugehen und bestehende

Produkte zu optimieren“, so Sauer.

„Der Zugang zu transparenten Daten und Informationen

wird immer wichtiger, sie geben

bei Entscheidungen Stabilität. Wir bemerken

aktuell, dass Marktinformationen vermehrt

nachgefragt werden – von großen nationalen

und internationalen Unternehmen, aber auch

von kleinen regionalen Firmen.“

„Der Markt braucht einen Überblick“, so

Weinwurm. „Schon im 1. Quartal 2023 wurden

24 Prozent weniger Objekte verbüchert

verglichen mit dem Vorjahr. Der Markt ist gebremst,

das Angebot auf Plattformen steigt,

während die Transaktionen zurückgehen.

Das wirkt sich in weiterer Folge auch auf die

Preisentwicklung aus.“

Zum Ausklang kosten wir noch einen JK 2019

der Winzerin Jacqueline Klein. Kreiert wurde

dieser Wein aus den drei Sorten Cabernet Sauvignon,

Syrah und Merlot. In der Farbe zeigt er

ein tiefdunkles Rubinrot, im Duft Nuancen von

Tabak, dunkler Schokolade, Cassisnoten und

eine elegante Würze. Dies spiegelt sich auch am

Gaumen sehr schön wider, begleitet von feinen

Tanninen und exzellenten Röstaromen. Ein

komplexer Wein mit opakem Kern.

Ausgabe 03|2023

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!