04.07.2023 Aufrufe

Ausgabe 03/2023

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advertorial

Die Zukunft des

Bauens ist zirkulär

Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft. Mit kreislauffähigen Produkten und zirkulären Geschäftsmodellen stellt

sich die Lindner Group den aktuellen Anforderungen nachhaltigen Innenausbau in einer schnelllebigen Zeit mit

stetig wechselnden Trends umzusetzen. Auf diese Weise wird der Lebenszyklus der Produkte verlängert und

Materialkreisläufe geschlossen.

D

ie Lindner Group ist Planer,

Hersteller und Bauausführer

für Innenausbau, Gebäudehülle

sowie Isoliertechnik. Hierzu

bietet das Familienunternehmen ein umfassendes

Produkt- und Leistungsspektrum mit

jahrzehntelanger Kompetenz in nachhaltigem

Bauen und Green Building.

Aus Alt mach Besser

Ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft in

der Praxis sind die aufbereiteten Doppelbodenplatten

LOOP aurum und LOOP prime aus

faserverstärktem Calciumsulfat. Gebrauchte

Doppelbodenplatten aus Sanierungsprojekten

werden, statt diese klassisch zu entsorgen, im

Lindner Werk aufbereitet und einem neuen

Lebenszyklus zugeführt. Die Vorteile dabei:

gleiche Qualität hinsichtlich Bauphysik, Gebrauchseigenschaften,

Gewährleistung und

Flexibilität, aber in Verbindung mit einer

Rückgabevereinbarung von über 70 Prozent

CO2-Einsparung sowie 98 Prozent Gas- und 92

Prozent Wassereinsparung im Herstellungsprozess

gegenüber einem Neuprodukt.

Das hat für den Bauherrn positive Auswirkungen

bei der Gebäudezertifizierung und im

Hinblick auf die EU-Taxonomie.

Zirkuläre Produkte mieten

oder kaufen mit Rückgabe

Nicht nur die Produkte, auch die Geschäftsmodelle

sind zirkulär: Beim Kauf mit Rückgabevereinbarung

können die Systemprodukte

in einem Zeitfenster von zehn bis 30 Jahren

zurückgegeben werden. Damit ersparen sich

die Kunden die Entsorgungskosten und das

damit verbundene Risiko. Zusätzlich gibt es

eine Vergütung für den Restwert, womit im

Regelfall auch die Rückbaukosten gedeckt

sind. Optional kann außerdem ein Wartungsvertrag

geschlossen werden.

Für kürzere Nutzungsdauern oder gewünschte

Flexibilität gibt es Mietmodelle.

Dabei bleibt Lindner der Produkteigentümer

und stellt diese Modelle dem Kunden, zum

Beispiel dem Eigentümer von Büromietflächen,

für eine vereinbarte Dauer zur Verfügung.

Der Mietvertrag gilt für reversible

Ausbauprodukte (Boden, Decke und Wand)

inklusive Montage, Demontage sowie einer

jährlichen Inspektion. Neben dem Wegfall

des Entsorgungsrisikos erspart man sich hier

auch die Vorfinanzierung.

Factbox

Wenn Sie also bei der Sanierung

eines Gebäudes auf einen

gut erhaltenen Doppelboden

stoßen, melden Sie sich unter

used.floors@Lindner-Group.com!

Oder haben die Geschäftsmodelle

Ihr Interesse geweckt? Nehmen

Sie gerne Kontakt mit uns auf:

LinLoop@Lindner-Group.com

www.lindner-group.com

Ausgabe 03|2023

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!