04.07.2023 Aufrufe

Ausgabe 03/2023

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine App, die

mitwächst

Pocket House. „Im Gegensatz zu einer Immobilie wird unsere App wohl

nie fertig werden“, schmunzeln Pocket-House-CEO Simone Rongitsch

und Investor Reinhard Schertler.

Das Gespräch führte: Michael Neubauer

Fotos: @Rizar.Photo

W

arum treffen wir einander

am Meidlinger Markt im

Ignaz & Rosalia? „Weil

Pocket House in Meidling

geboren wurde. Gleich hier ums Eck bei der

Niederhofstraße gegenüber von der U-Bahn-

Station – in bester Lage, kann man sagen“,

erklärt Gründerin und Pocket-House-CEO

Simone Rongitsch. „Meidling wird unterschätzt.

Ein Bezirk, der im Kommen ist. Das

haben wir bereits vor sieben Jahren gewusst“,

fügt Rongitsch mit einem Lächeln hinzu. Das

haben wir doch erst vor kurzem auch von

Hans Jörg Ulreich gehört, der nicht unweit

vom Ignaz & Rosalia ein eigenes Lokal, die

„Wirtschaft am Markt“, betreibt.

„Natürlich haben wir auch schon einmal diskutiert

wegzuziehen“, so Reinhard Schertler,

geschäftsführender Gesellschafter Eigentümer

und Geschäftsführer der I + R Vorarlberg

und Schertler Holding, dem Kerninvestor des

Start-ups. Doch es blieb bei den Diskussionen.

„Unsere Mitarbeiter lieben das Grätzel,

den Markt.“

Da lag es nahe, sich auch hier mit dem Immo-

Fokus zu treffen. Es ist schwül. Der Wetterbericht

hat (Stark)Regen angesagt. Wie sich

später herausstellen sollte, sollte er Recht

behalten. Da kommt das Angebot von Ignaz

& Rosalia gerade richtig. „Wenn recht ist,

bestell ich einfach eine Variation an Markt-

Tapas“, übernimmt Rongitsch die Bestellung.

Dass dazu auch Debreziner und Frankfurter

gehören, versteht sich auf einem Markt von

selbst. Die Wahl war perfekt. Oliven, gefüllte

Weinblätter, Hartkäse, kroatische Hauswurst,

Hummus-Baguette – aber kein Wein

– dafür ist es zu schwül. Jetzt einmal Apfelsaft

und Mineralwasser. Vielleicht später ein Kaiserspritzer.

Eine Besonderheit: Alle Zutaten

zu den Speisen werden am Meidlinger Markt

eingekauft.

Aber wofür steht Pocket House? „Pocket

House steht für digitales Gebäude- und Quartiersmanagement,

für Tools der Zukunft. Wir

kreieren Technologien, die Wohnhäuser,

Arbeitsplätze oder ganze Quartiere digital

unterstützen und verbinden — transparent

und in Echtzeit. Wichtig ist uns, dass alle User

von unseren Web- und App-Lösungen profitieren.

Vom Eigentümer über Property- und

Facility-Manager bis hin zum Bewohner oder

Büromitarbeiter”, so die Geschäftsführerin

Rongitsch.

Wie kam es zu der Idee, Pocket House zu programmieren?

Stand am Anfang eine Marktanalyse?

Hat der Markt danach gerufen? Es

war so ähnlich, aber auch ganz anders, blickt

Schertler auf die Anfänge zurück.

„Wir haben mit der S+B-Gruppe, die zu 50 Prozent

zu meiner Schertler Holding gehört, die

gerade in Bau befindlichen Danube Flats entwickelt.

Je tiefer wir in die Planung gegangen

Ausgabe 03|2023

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!