04.07.2023 Aufrufe

Ausgabe 03/2023

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insgesamt sind wir jedenfalls sehr zuversichtlich,

dass wir bis September eine sehr hohe

Auslastung haben werden.

Das klingt ambitioniert. Sie haben ja erst

kürzlich die Vollvermietung des Myhive am

Wienerberg verkündet…

Ich möchte nur so viel verraten: Es wird in die

Richtung gehen, in der wir uns jetzt schon

befinden.

Lassen sich die Interessenten lange Zeit,

um eine Entscheidung zu treffen?

Unsere Mieter sind relativ schnell in der

Entscheidung. Es kommen auch einige Mieter

nicht wie früher mit dem eigenen Architekten,

sondern sie beziehen sofort die bereits

von uns ausgebauten und vollausgestatteten

Flächen, können den Laptop aufklappen und

mit dem Arbeiten loslegen.

Haben Sie den Eindruck, dass Unternehmen

heute weniger Flächen nachfragen?

Wir haben während der Corona-Pandemie

mit vielen Mietern Gespräche geführt, da

sich das Nutzerverhalten und die Belegung

aufgrund von Home-Office, Remote-Work

und dergleichen verändert haben und viele

ihre Mietbereiche anders gestalten möchten.

Derzeit beschäftigen sich viele Unternehmen

mit neuen Flächenkonzepten, vor allem,

um Mitarbeitern attraktive Büros bieten zu

können und sie wieder ins Büro zurückzuholen.

Jedenfalls müssen die Flächen heutzutage

flexibler sein. Wir haben unter unseren

Mietern auch viele, die in den letzten Jahren,

auch pandemiebedingt, mit der Digitalisierung

gute Geschäfte gemacht haben und jetzt

erstmals am Büromarkt aktiv werden und bei

uns anfragen. Das sind in der Regel Start-ups,

die zu Beginn eher kleinere Flächen anmieten,

aber dann auch überproportional wachsen.

Wie schaut es mit der Mietvertragsdauer

aus?

Einige Mieter, die neu zu uns kommen,

hatten bisher langlaufende Mietverträge

und wollen sich jetzt nicht mehr so lange

binden. Früher waren beispielsweise zehn

Jahre laufende Mietverträge nicht unüblich.

„Derzeit beschäftigen sich

viele Unternehmen mit neuen

Flächenkonzepten, vor allem, um

Mitarbeitern attraktive Büros bieten

zu können und sie wieder ins Büro

zurückzuholen.“

Katrin Gögele-Celeda,

Immofinanz

Die langen Laufzeiten werden heutzutage nur

noch sehr selten abgeschlossen, da sich die

Unternehmen natürlich an das dynamische

Wirtschafts- und Arbeitsumfeld anpassen

müssen. Heutzutage ist die durchschnittliche

Ausgabe 03|2023

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!