04.07.2023 Aufrufe

Ausgabe 03/2023

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

| Neue Wege beschreiten: Coverinterview mit Thomas G. Winkler & Erich Wiesner | Zu Tisch mit … Simone Rongitsch und Reinhard Schertler | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Elisabeth Rohr - de Wolf Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Karin Fuhrmann, Katrin Gögele-Celeda | Round Table mit Frank Brün, Michael Klement und Alina Nichiforeanu | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Kreislaufwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| BA12-22G |

Mit uns im selben Boot und das beste Zeichen für die Misere sind

wohl die Beamten, die, so scheint es oft, auch kapituliert haben. In

Wien, so wird mir von allen Branchenseiten zugetragen, steht alles

still oder wird an die Gerichte weitergegeben. Das verwundert

auch nicht sonderlich, denn wer soll es in dem ganzen Dschungel

wagen, eine verbindliche Entscheidung zu treffen?

Problem: Rechtsunsicherheit

Was die Branche heute krachen lässt, sind also nicht nur Baukosten

oder Zinsen. Es ist die Rechtsunsicherheit in fast jedem

Gebiet, das mit einem Bauprojekt in Verbindung steht. Diese und

die damit verbundenen ewig sich ziehenden Verfahren sind aufgrund

der Kosten nicht mehr leistbar.

Die Rettung – eine echte Ankurbelung von Nachverdichtung, Sanierung

und Dekarbonisierung – kann nur, und wirklich nur in

einer rechtssicheren und klaren Gesetzgebung liegen.

Das ist ein Rahmen, in dem wir, aber auch die Beamten, gute

Handlungsrichtlinien vorgegeben bekommen. Nur so könnten

wir rasch, effizient und nicht erst in langwierigen Gerichtsverfahren

zu verbindlichen Entscheidungen und damit zum „GO“

kommen.

Es wäre so einfach.

Ich blicke allerdings wenig optimistisch in die Zukunft.

Vorerst wird alles beim Alten bleiben und braucht es für unsere

Vorhaben bis auf weiteres nicht nur unsere Pläne, sondern auch

einen Zauberlehrling mit in der Tasche, um ein paar Millimeter

voranzukommen.

Licht unlimited:

TwinCAT 3 Lighting Solution

für DALI-2

Die TwinCAT 3 Lighting Solution:

über Excel konfigurierbar, voll HTML- und webfähig,

dezentral skalierbar sowie direkt über Panel bedienbar

vereinfacht alle Arbeitsschritte von Engineering bis Wartung

integriert alle typischen Lichtregelungen

unbegrenzte Anzahl der DALI-2-Linien

schnelle Funktionsänderungen, Adressierungen und

Erweiterungen direkt im Betrieb

DALI-2-Linien unabhängige Gruppierungen

ermöglicht tagesverlaufsbezogene Human-Centric-Lighting-Konzepte

Scannen und

alles über die

Vorteile der

Lighting Solution

erfahren

Einen konstruktiven Sommer!

Ausgabe 03|2023

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!