03.01.2013 Aufrufe

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Koller, M. & Nägeli, N. (2005). Das Bild von Asylsuchenden über die Soziale Arbeit. Unveröff.<br />

Diplomarbeit. Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement<br />

Soziales.<br />

Kuckartz, U. Dresing, T. Rädiker & S. Stefer, C. (2008). Qualitative Evaluation. Der Einstieg<br />

in die Praxis. Wiesbaden: GWV Fachverlage GmbH.<br />

Obrecht, W. (2007). Gr<strong>und</strong>züge des systemtheoretischen Paradigmas der sozialen Arbeit als<br />

handlungswissenschaftliche Disziplin, Profession <strong>und</strong> Praxis. Unveröff. Unterrichtskript,<br />

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale<br />

Arbeit. Bachelor-Studiengang.<br />

Obrecht, W. (2005). Umrisse einer biopsychosoziokulturellen Theorie menschlicher Bedürf-<br />

nisse. Unveröff. Unterrichtsskript, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften,<br />

Departement Soziale Arbeit. Bachelor-Studiengang.<br />

Pilz, G.A., Behn, S., Klose, A., Schwenzer, V., Steffan, W. & Wölki, F. (2006). Wandlungen<br />

des Zuschauerverhaltens im Profifussball – Notwendigkeiten, Möglichkeiten <strong>und</strong><br />

Grenzen gesellschaftlicher Reaktion. Deutschland: Hofmann Gmbh.<br />

Schaffer, H. (2002). Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit. Freiburg: Lambertus-<br />

Verlag.<br />

Scheidle, J. (2002). Ultra(recht)s in Italien. In G. Dembrowsky, J. Scheidle (Hrsg.), Tatort<br />

Stadion. Rassismus, Antisemitismus <strong>und</strong> Sexismus im Fussball. (S.90 – 109). Köln:<br />

Papy-Rossa-Verlag<br />

Sievernich, G. (1987). Das Buch der <strong>Feuerwerk</strong>skunst. Farbenfeuer am Himmel Asiens <strong>und</strong><br />

Europas. Nördlingen: Greno Verlagsgesellschaft.<br />

Utz, R. & Benke, M. (1997). Hools, Kutten, Novizen <strong>und</strong> Veteranen. In SpoKK (Hrsg.), Kurs<br />

buch Jugendkultur. (S. 102 – 115). Mannheim: Bollmann.<br />

W<strong>und</strong>er, K. (2005). Allgemeine Psychologie. Unveröff. Unterrichtsskript, Zürcher Hochschule<br />

für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit, Bachelor-Studiengang.<br />

Zimmermann, D. (2008). Fans im Spannungsfeld verschiedener Akteure. In D. Zimmermann<br />

& A. Lehmann (Hrsg), Fankultur <strong>und</strong> Fanarbeit in der Schweiz. (S. 61 – 65). Magglin<br />

gen: B<strong>und</strong>esamt für Sport.<br />

Zimmermann, D. (2008). Kategorisierung der Fanszene. In D. Zimmermann & A. Lehmann<br />

(Hrsg): Fankultur <strong>und</strong> Fanarbeit in der Schweiz. (S. 12 – 17). Magglingen:<br />

B<strong>und</strong>esamt für Sport.<br />

Zimmermann, D. & Lehmann, A. (2008). Fankultur <strong>und</strong> Fanarbeit in der Schweiz. Magglin-<br />

gen: B<strong>und</strong>esamt für Sport.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!