03.01.2013 Aufrufe

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 6 Erkenntnisse: Handlung (Ablauf) Pyro<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Aussage SK (2) FH (3) NS (1)<br />

Die Fackeln werden im Ausland gekauft B E -<br />

Man kann sie auch in der Schweiz kaufen B - -<br />

Pyro wird von den Ultragruppierungen finanziert B E -<br />

Die Fackeln werden vor dem Spiel im Stadion versteckt B C,D F<br />

Die Fackeln aus dem Versteck zu holen oder das Schmuggeln ist B<br />

ziemlich heikel<br />

C,D -<br />

In den neuen Stadien ist es schwieriger die Fackeln zu verstecken B C,D,E -<br />

<strong>Eine</strong> weitere Möglichkeit die Fackeln ins Stadion zu bringen ist es, B<br />

den Eingang zu stürmen<br />

D,E -<br />

Manchmal werden Fackeln am Körper ins Stadion gebracht B C,D -<br />

Man kann die Fackeln in einem Rucksack über einen Zaun beim B<br />

Stadion werfen<br />

C -<br />

Teilweise werden Raufereien inszeniert, um die Sicherheitskräfte -<br />

abzulenken <strong>und</strong> die Fackeln ins Stadion zu bringen<br />

E -<br />

Das Schmuggeln der Fackeln ist nicht schwierig - E F<br />

Vor dem Spiel werden die Fackeln an ausgewählte Leute verteilt B C,D,E -<br />

Wenn man nicht will, muss man nicht zünden, es gibt keinen -<br />

Zwang<br />

D -<br />

Kurz vor dem Zünden wird mit Doppelhaltern alles abgedeckt B D,E F<br />

Bevor das vereinbarte Zeichen erscheint, vermummt man sich B C,D,E F<br />

Auch Leute, die nicht zünden vermummen sich, damit Verwirrung B<br />

entsteht<br />

- -<br />

Man informiert die Leute in der Nähe, dass man später eine - E -<br />

Fackel zündet<br />

Wenn z.B. ein kleines Kind vor dem Ultra steht, zündet er nicht B - -<br />

Vor dem Zünden drückt man die Leute in der Nähe zur Seite - C -<br />

Die Fackel wird zu einem vereinbarten Kommando gezündet B C,D,E -<br />

Während des Zündens überlegt man sich bereits, wie man wegkommt<br />

<strong>und</strong> wo man die Fackel entsorgt<br />

B - -<br />

Während des Zündens schaut man, dass man niemanden berührt - C,D -<br />

Man achtet darauf, dass man gut steht <strong>und</strong> nicht betrunken ist - E -<br />

Man achtet während des Zündens immer darauf, ob Sicherheitsleute<br />

in den Sektor kommen<br />

- C,D -<br />

Oberstes Gebot ist, die Fackel nicht zu werfen B C,D,E F<br />

Nach dem Zünden legt man die Fackel auf den Boden, entfernt B<br />

die Vermummung, wechselt seine Position, <strong>und</strong> eventuell noch die<br />

Kleider<br />

C,D,E F<br />

6.2.2.3 Gefahren mit Pyro<br />

Ultras aus dem Szenekern:<br />

Ultra A meint, dass Pyro nicht gefährlich ist, wenn es die Richtigen in den Händen halten.<br />

Leute die wissen, was sie machen <strong>und</strong> die Gefahren kennen, können das Risiko minimieren.<br />

Ultra B, spricht bei Pyro vor allem von der Gefahr von Verbrennungen. Er ist der Meinung,<br />

dass diese bei gewissenhafter Anwendung sehr klein ist. Der Zündende weiss, was er tut,<br />

die Leute in seiner Nähe sind informiert <strong>und</strong> passen auf ihn auf. Es kann eine Fehlzündung<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!