03.01.2013 Aufrufe

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An der Kurve stört ihn ein wenig, dass sie teilweise militant organisiert ist. Er sagt, dadurch<br />

wird der Kurve ein bisschen die Kreativität <strong>und</strong> die Persönlichkeit genommen.<br />

Ultra aus dem Bereich der normalen Szenegänger:<br />

Ultra F ist im Alter von neun Jahren durch seinen Vater <strong>zum</strong> Fussball gekommen. Er hat<br />

damals neben dem Stadion gewohnt <strong>und</strong> hat später auch aktiv Fussball gespielt. Während<br />

seiner Jugend hat ihn Fussball eine Zeit lang nicht mehr interessiert. Erst als er später neue<br />

Leute kennen lernte, welche Fan des Vereins waren, ist er wieder auf den Geschmack ge-<br />

kommen. Er besucht jedes Heimspiel <strong>und</strong> ab <strong>und</strong> zu auch ein Auswärtsspiel.<br />

Ein Jahr nachdem er regelmässig Heimspiele des Vereins besuchte, wurde er in die Grup-<br />

pierung aufgenommen. Er ist seit sechs Jahren Mitglied. Er sagt, dass die Gruppierung zu<br />

cirka 90% aus Ultras besteht. Er zählt sich zu den anderen 10%. Ihm gefällt, dass sie wie<br />

eine grosse Familie sind, viel unternehmen <strong>und</strong> gemeinsam zu Auswärtsspielen fahren. Auf<br />

diesen Fahrten haben sie Spass zusammen <strong>und</strong> trinken viel Alkohol. Er sagt, er suche je-<br />

doch den Halt im Leben nicht nur in der Kurve, sondern habe auch noch andere Hobbies.<br />

Ändern würde er nichts an seiner Gruppierung.<br />

Tabelle 1 Erkenntnisse: Identifikation / Werte / Bezug<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Aussage SK (2) FH (3) NS (1)<br />

Besucht seit seiner Kindheit Fussballspiele A,B C,D,E F<br />

Ist als Kind mit seinem Vater ins Stadion gegangen A,B D,E F<br />

Besucht jedes Heim- <strong>und</strong> Auswärtsspiel seines Vereins A,B C,D,E -<br />

Der Verein bestimmt sein Leben A,B C,D,E -<br />

Sein Leben dreht sich nicht nur um Fussball - - F<br />

Ist Fan von dem Verein, weil er in der Region aufgewachsen ist B C,D F<br />

Neben dem Fussball gefällt ihm auch das Drumherum B C,E -<br />

Ist seit weniger als 5 Jahren in der Gruppierung B E -<br />

Ist seit mehr als 5 Jahren in der Gruppierung A C,D F<br />

Ist zu der Gruppierung gestossen, weil er Leute darin<br />

A,B C,D,E F<br />

kennenlernte<br />

Die Leute aus der Gruppierung sind sein Fre<strong>und</strong>eskreis A,B C,D,E F<br />

In der Gruppierung haben alle dieselbe Einstellung <strong>zum</strong> Fansein A,B E -<br />

An der Gruppierung würde er nichts ändern A,B C,D,E F<br />

6.2.1.2 Eigene Definition (Ultra)<br />

Ultras aus dem Szenekern:<br />

Ultra A sagt, für ihn sei ’Ultra’ mittlerweile ein schwieriger Begriff, da er stark verwässert<br />

wurde. <strong>Eine</strong>rseits durch die Öffentlichkeit <strong>und</strong> die Medien, andererseits durch die Fans. Er<br />

meint, dass sich jeder als Ultra bezeichnet hat, als ’Ultra-Sein’ zur Mode wurde. Aus seiner<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!