03.01.2013 Aufrufe

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

Fussballfans und Feuerwerk Eine qualitative Untersuchung zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geben, so dass es anstatt oben unten rauszündet. Ebenfalls gefährlich ist, wenn jemand<br />

mit der Jacke die Fackel berührt. So etwas ist bei ihnen noch nie vorgekommen. Er hat<br />

auch sonst nicht davon gehört, dass es in der Schweiz schlimme Verletzungen mit Pyro ge-<br />

geben hat.<br />

<strong>Eine</strong> Gefahr sieht er vor allem in dem Moment, wenn die Fackel geworfen wird. Dies kann<br />

vorkommen, wenn zwei Gruppierungen ausserhalb des Stadions aufeinander losgehen. Da-<br />

durch hat es bestimmt schon viele Verletzungen gegeben. Das ist aber etwas ganz anderes<br />

als die Pyro-Show im Stadion, <strong>und</strong> hat nichts damit zu tun, die Mannschaft zu unterstützen.<br />

In solchen Situationen wird die Fackel zur Waffe.<br />

Ultras aus dem Bereich der Friends <strong>und</strong> Heavy User:<br />

Ultra C ist der Meinung, dass Pyro vor allem deshalb gefährlich ist, weil man immer<br />

Angst haben muss, von den Sicherheitskräften erwischt zu werden. Man konzentriert sich<br />

deshalb stark darauf anstatt auf die Fackel. <strong>Eine</strong> weitere Gefahr sieht er in den möglichen<br />

Verbrennungen.<br />

Ultra D findet Pyro nur gefährlich, wenn man es nicht richtig anwendet. Da die Fackeln<br />

2000 Grad heiss werden, besteht die Gefahr von schlimmen Verbrennungen. Es braucht<br />

jemanden mit Erfahrung, um die Fackel zu zünden. So ist es nicht mehr gefährlich, da derje-<br />

nige weiss, was er tut.<br />

Ultra E ist der Überzeugung, dass Pyro gefährlich ist, weil die Fackeln sehr heiss werden.<br />

Wenn die Fackeln z.B. in die Leute geworfen werden, kann es schlimme Verletzungen ge-<br />

ben. Man darf auch nicht an einem Ort zünden, an dem es viele Leute hat <strong>und</strong> es sollte auf<br />

keinen Fall jeder Beliebige eine Fackel in die Hand gedrückt bekommen. Seiner Meinung<br />

nach ist es wichtig, dass die Zündenden mit den Fackeln umgehen können <strong>und</strong> dass es ko-<br />

ordiniert abläuft. So ist das Risiko, dass etwas passiert, sehr klein. Überall wo <strong>Feuerwerk</strong><br />

gezündet wird, gibt es ein Restrisiko, auch am 1. August. Gefährlich wäre, wenn jeder seine<br />

Fackel mitbringen <strong>und</strong> zünden würde. Deshalb findet er es gut, dass das Ganze koordiniert<br />

wird. In seiner Gruppierung ist bis jetzt noch nie jemand verletzt worden.<br />

Ultra aus dem Bereich der normalen Szenegänger:<br />

Ultra F sieht eine Gefahr in der Illegalität, des Pyro-Zündens. Dadurch sind die Zündenden<br />

gezwungen, es in der Menge ohne ausreichenden Sicherheitsabstand zu tun. Die Fackeln<br />

werden mehr als 2000 Grad heiss, was zu schweren Verbrennungen führen kann. Ausser-<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!