11.01.2013 Aufrufe

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WM 6 B.Sc. <strong>Agrarwissenschaften</strong><br />

B.Sc. Gartenbauwissenschaften<br />

Inhalte und<br />

Qualifikationsziele<br />

des Moduls<br />

29<br />

Arbeit und Personal I WM<br />

Inhalte:<br />

- personalwirtschaftliches und arbeitswissenschaftliches<br />

Instrumentarium für das Agrarmanagement:<br />

Personalbeschaffung, -einsatz, -ent-lohnung, -freistellung,<br />

Arbeitsgestaltung, Arbeitswirtschaft, Mitarbeiterführung<br />

Ziele:<br />

- Ausprägen eines Problembewusstseins für arbeits- und<br />

personalwirtschaftliche Aufgabenfelder im Agrarbereich<br />

- Befähigen zu Fach- und Methodenkompetenz in den<br />

personal- und arbeitswirtschaftlichen Grundlagen<br />

Lehrformen Vorlesungen, Seminare, Übungen, Selbststudium<br />

Voraussetzungen<br />

für die Teilnahme<br />

Verwendbarkeit<br />

des Moduls<br />

Voraussetzungen<br />

für die Vergabe<br />

von Kreditpunkten<br />

Empfohlen wird der Abschluss des Moduls:<br />

- Analyse und Planung von Agrarbetrieben (PM)<br />

Vorteilhaft:<br />

- Fachpraktische Kenntnisse/Erfahrungen zu Produktions-<br />

und Arbeitsverfahren, personal- und arbeitswirtschaftlicher<br />

Tätigkeit im Agrarbereich<br />

Das Modul liefert für das Agrarmanagement wesentliche<br />

Grundlagen zur Personalwirtschaft und zur Arbeitswirtschaft<br />

Prüfungsvorleistung:<br />

- Semesterarbeit (Lösungen für 5 Fallbeispiele)<br />

Prüfung:<br />

- mündlich (mind. 15 min und höchstens 30 min)<br />

Häufigkeit des jedes Wintersemester (5. Semester)<br />

Angebots<br />

Arbeitsaufwand Kontaktstunden (60), Selbständige Gruppenarbeit<br />

(Fallbeispiele) (40), Semesterarbeit (20),<br />

Prüfungsvorbereitung (60);<br />

6 Kreditpunkte<br />

Dauer 1 Semester (4 SWS)<br />

Lehrender/<br />

Lehrende<br />

Doz. Dr. Knuth, Hardine (Koordinatorin)<br />

hardine.knuth@agrar.hu-berlin.de<br />

Dr. Schiewer, Dagmar (Modulverantwortliche ab WS 2011)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!