11.01.2013 Aufrufe

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PM 4<br />

BSc Gartenbauwissenschaften Analyse und Planung von<br />

Agrarbetrieben<br />

Inhalte und<br />

Qualifikationsziele des<br />

Moduls<br />

7<br />

PM<br />

Inhalte:<br />

− Klassifikation landwirtschaftlicher und<br />

gartenbaulicher Betriebe<br />

− Rechnungswesen: Bilanz/GuV, Kennzahlen zur<br />

Rentabilität, Liquidität, Stabilität<br />

− Leistungs-Kostenrechnung<br />

− Planung: Produktionstheorie, Investitionstheorie<br />

Ziele:<br />

− aktuelle betriebswirtschaftliche Entwicklungen<br />

einordnen und erklären können<br />

− die wirtschaftliche Situation von<br />

Agrarunternehmen analysieren können<br />

− einfache bis mittelschwierige Planungsprobleme<br />

lösen können<br />

− exemplarisch die Übertragung<br />

betriebswirtschaftlicher Methoden auf<br />

ausgewählte Fragestellungen in<br />

Agrarunternehmen lernen<br />

Lehrformen Vorlesungen, Übungen, Seminare, Projektarbeit,<br />

Selbststudium<br />

Voraussetzungen für die<br />

Teilnahme<br />

Verwendbarkeit des<br />

Moduls<br />

- Mathematik (empfohlen)<br />

- Ökonomik des Agrarsektors (empfohlen)<br />

- Grundlage für betriebsbezogene Pflicht- und<br />

Wahlmodule<br />

Voraussetzungen für die - Klausur<br />

Vergabe von<br />

Kreditpunkten<br />

Häufigkeit des Angebots - 2. Semester, Sommersemester<br />

Arbeitsaufwand Vorlesung (60 Kontaktstunden),<br />

Selbststudium und Tutorium (50), Praktikum (40),<br />

Prüfungsvorbereitung (30)<br />

Zahl der Kreditpunkte: 6<br />

Dauer 1 Semester<br />

Lehrender/Lehrende Prof. Dr. Martin Odening (Vorlesung)<br />

m.odening@agrar.hu-berlin.de<br />

Dr. Norbert Hirschauer (Vorlesung)<br />

Frau Kristina Walther (Übung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!