11.01.2013 Aufrufe

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WM 51 B.Sc. <strong>Agrarwissenschaften</strong><br />

B.Sc. Gartenbauwissenschaften<br />

Inhalte und<br />

Qualifikationsziele des<br />

Moduls<br />

Lehrformen - Vorlesung<br />

Voraussetzungen für die<br />

Teilnahme<br />

74<br />

Ökophysiologische Grundlagen<br />

des urbanen Gartenbau<br />

WM<br />

Inhalte:<br />

- Pflanzen unter Stress, Stressphysiologie<br />

- Urbane Böden und ihre Wirkungen auf<br />

gärtnerische Produkte<br />

- Xenobiotika<br />

- Stadtklima und Auswirkungen auf den Gartenbau<br />

- Wasserverfügbarkeit/- qualität und<br />

Auswirkungen auf gartenbauliche Prod.<br />

- Urb. Gartenbau und Stadtökologie<br />

Ziele: Die Studierenden<br />

- kennen das Verhalten von Pflanzen unter Stress<br />

- können Lösungen für gartenbauliche Probleme in<br />

Städten entwickeln und dabei ökologische<br />

Grundsätze berücksichtigen<br />

- hilfreich aber nicht erforderlich ist das WM<br />

„Einfürhung in den urb. Gartenbau“<br />

- Literaturrecherche und Selbststudium werden<br />

vorausgesetzt<br />

möglich in Nachhaltige Landnutzung<br />

Verwendbarkeit des<br />

Moduls<br />

Voraussetzungen für die mündliche Prüfung<br />

Vergabe von<br />

Kreditpunkten<br />

Häufigkeit des Angebots 5. Semester, Wintersemester<br />

Arbeitsaufwand 4 SWS<br />

6 Kreditpunkte<br />

Dauer 1 Semester<br />

Lehrender/Lehrende Prof. Ulrichs, Christian;<br />

christian.ulrichs@agrar.hu-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!