11.01.2013 Aufrufe

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WM 64 B.Sc. <strong>Agrarwissenschaften</strong><br />

B.Sc. Gartenbauwissenschaften<br />

Inhalte und<br />

Qualifikationsziele des<br />

Moduls<br />

87<br />

Spezieller Obstbau I<br />

WM<br />

Inhalte:<br />

- spezielle Anbauverfahren von Obstarten in der<br />

gemäßigten Klimazone (Botanische Besonderheiten,<br />

<strong>Stand</strong>ortansprüche, Vermehrung, Pflanzsysteme,<br />

Bewässerung, Düngung, spezielle Schnitt- und<br />

Erziehungsmaßnahmen, Ernte, Lagerung,<br />

Sortenentwicklung, phytosanitäre Aspekte,<br />

Grundlagen der Planung von Obstanlagen)<br />

Ziele:<br />

Die Studierenden verfügen über Kenntnisse zu<br />

speziellen Anbauverfahren von Obstarten der<br />

gemäßigten Klimazone und können diese anwenden.<br />

Sie sind geübt im Umgang mit wissenschaftlichen<br />

Fachzeitschriften.<br />

Lehrformen Vorlesungen, Seminare, Praktika, Selbststudium<br />

Voraussetzungen für die<br />

Teilnahme<br />

Verwendbarkeit des<br />

Moduls<br />

Voraussetzungen für die<br />

Vergabe von<br />

Kreditpunkten<br />

Empfohlen: Modul Grundlagen des Obstbaus (PM<br />

<strong>Bachelor</strong>)<br />

<strong>Bachelor</strong> Gartenbau- und <strong>Agrarwissenschaften</strong><br />

Lehramt<br />

Unbenotetes Referat (schriftliche Ausarbeitung eines<br />

aktuellen obstbaulichen Themas, 15 min Vortrag und<br />

Diskussion) als Voraussetzung zum Antritt der<br />

mündlichen Prüfung (15 min)<br />

Häufigkeit des Angebots 5. Semester, Wintersemester<br />

Arbeitsaufwand 60 Kontaktstunden, 40 Vorbereitung, 40<br />

Nachbereitung,40 Übungen<br />

6 Kreditpunkte<br />

Dauer 1 Semester(Wintersemester), 4 SWS<br />

Lehrender/Lehrende Dr. Susann Müller<br />

susann.mueller@agrar.hu-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!