11.01.2013 Aufrufe

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WM 65 B.Sc. <strong>Agrarwissenschaften</strong><br />

B.Sc. Gartenbauwissenschaften<br />

Inhalte und<br />

Qualifikationsziele des<br />

Moduls<br />

88<br />

Spezieller Obstbau II WM<br />

Inhalte: - wirtschaftlich wichtige tropische und<br />

subtropische Obstkulturen (Herkunft, Botanik,<br />

Ökophysiologie, spezielle Anbauverfahren in den<br />

Tropen und Subtropen), Produktqualitätsmerkmale,<br />

Nacherntephysiologie, Transport,<br />

Aufbereitung (incl. Nacherntebehandlungen),<br />

Lagerung und Vermarktung, Verfahren zur<br />

Verarbeitung und Konservierung,<br />

Qualitätsmanagement in den Tropen und<br />

Subtropen<br />

Ziele: Die Studierenden verfügen über<br />

anwendungsbereites Wissen auf dem Gbeiet der<br />

trop./subtrop. Obstarten.<br />

Lehrformen Vorlesungen, Übung, Selbststudium<br />

Voraussetzungen für die<br />

Teilnahme<br />

Empfohlen: Modul Obstbau/Qualitätssicherung Obst<br />

und Gemüse (PM)<br />

Verwendbarkeit des - Lehramt<br />

Moduls<br />

Voraussetzungen für die Mündliche Prüfung<br />

Vergabe von<br />

Kreditpunkten<br />

Häufigkeit des Angebots 6. Semester, Sommersemester<br />

Arbeitsaufwand 60 Kontaktstunden, 60 Vorbereitung, 40<br />

Nachbereitung, 20 Übungen<br />

6 Kreditpunkte (4 SWS)<br />

Dauer 1 Semester (Sommersemester), 4 SWS<br />

Lehrender/Lehrende Dr. Susanne Huyskens-Keil<br />

susanne.huyskens@agrar.hu-berlin.de<br />

Ines Eichholz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!