11.01.2013 Aufrufe

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

Modulverzeichnis Bachelor Agrarwissenschaften, Stand 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WM 41 B.Sc. <strong>Agrarwissenschaften</strong><br />

B.Sc. Gartenbauwissenschaften<br />

Inhalte und<br />

Qualifikationsziele<br />

des Moduls<br />

Inhalte:<br />

64<br />

- Grundlagen der Agrarinformatik<br />

- Betriebssysteme,<br />

Grundlagen der Agrarinformatik WM<br />

- Tabellenkalkulation und Datenbanken,<br />

- Informationssysteme, Kommunikationssysteme,<br />

- wissensbasierte Systeme,<br />

- Intra- und Internet<br />

Ziele: Die Studierenden<br />

- haben Grundkenntnisse zu Möglichkeiten, Grenzen und<br />

Risiken beim Einsatz von Personalcomputern und<br />

Rechnernetzen für die Lösung wissenschaftlicher und<br />

ingenieurtechnischer Aufgaben aus dem agrarwissenschaftlichen<br />

Bereich,<br />

- erlangen die Fähigkeit zielgerichtet Soft- und Hardware für<br />

eine zu lösende Aufgabe auszuwählen, zu bewerten, zu<br />

konfigurieren und einzusetzen<br />

- haben praktische Fertigkeiten in der Benutzung von<br />

<strong>Stand</strong>ardsoftware.<br />

Lehrformen 20 % Vorlesung, 40% betreute Übungen und Seminare, 40%<br />

Selbständiges Arbeiten<br />

Voraussetzungen<br />

für die Teilnahme<br />

Verwendbarkeit<br />

des Moduls<br />

Voraussetzungen<br />

für die Vergabe<br />

von Kreditpunkten<br />

Häufigkeit des<br />

Angebots<br />

Keine Voraussetzungen<br />

Das Modul liefert methodische Grundlagen für den Einsatz von<br />

Personalcomputern und Rechnernetzwerken in<br />

wissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Bereichen.<br />

Klausur am PC<br />

5. Semester, Wintersemester<br />

Arbeitsaufwand Kontaktstunden (60), Vorbereitung zu Übungen/Seminar<br />

(60 h), Prüfungsvorbereitung (60 h);<br />

6 Kreditpunkte<br />

Dauer 1 Semester<br />

Lehrender/<br />

Lehrende<br />

Dr. Michael Fritsch<br />

m.fritsch@agrar.hu-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!