15.01.2013 Aufrufe

Numerische Optimierung dreidimensional parametrisierter ...

Numerische Optimierung dreidimensional parametrisierter ...

Numerische Optimierung dreidimensional parametrisierter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Experimentell ist der s-förmige Verlauf der Nachlaufdelle in Schaufelhöhenrichtung stärker<br />

ausgeprägt als in der numerischen Lösung. Dies ist zum Teil in der zu geringen Auflösung des<br />

automatisch generierten Netzes im Abströmbereich der Nachlaufdelle der Schaufel begründet.<br />

Das Verlustniveau und die Lage der Sekundärverlustzentren wurden durch die numerische<br />

Lösung gut vorhergesagt.<br />

Das Ziel, die Sekundärströmungen zur Seitenwand hin zu verlagern und ihr Niveau deutlich zu<br />

verringern, wurde erreicht. Die Abströmung des Gitters T106Dopt wurde gegenüber dem Ausgangsgitter<br />

merklich homogenisiert.<br />

8.5 Umfangsgemittelter Abströmwinkel in Umfangsrichtung<br />

Abb. 8.13: Umfangsgemittelter Abströmwinkel in Umfangsrichtung in der Abströmebene für<br />

T106D num., T106Dopt num., T106Dopt exp.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!