15.01.2013 Aufrufe

Numerische Optimierung dreidimensional parametrisierter ...

Numerische Optimierung dreidimensional parametrisierter ...

Numerische Optimierung dreidimensional parametrisierter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 2.12: Krümmungsmotivierte Seitenwandgestaltung, Bischoff 1983 [8] .<br />

Er setzte dafür der konvexen Krümmung der Schaufel eine konkave Krümmung auf der Seitenwand<br />

gegenüber (siehe Abb. 2.12). Die Form der Seitenwandgestaltung stellt dabei sicherlich<br />

noch kein Optimum dar, doch die grundsätzliche Überlegung war letztlich der<br />

Ausgangspunkt vieler neuer Untersuchungen zu dieser Thematik.<br />

Statorschaufeln einer axialen Gasturbine erzeugen in Umfangsrichtung stark ungleichförmige<br />

statische Drücke am Plattformende hinter dem Schaufelaustritt. Der Naben-Kühlluftstrom muß<br />

dementsprechend für den höchsten auftretenden statischen Druck ausgelegt werden, um eine<br />

Leckage des heißen Gases in die axialen Nabenspalte zwischen Rotor und Stator zu verhindern.<br />

Durch ein Angleichen der statischen Drücke am Gitteraustritt kann das Druckniveau der<br />

nach dem Gitter ausgeblasenen Kühlluft und damit der Brennstoffverbrauch reduziert werden.<br />

Dies stellt die Intention von Rose 1994 [60] dar, numerische Untersuchungen einer nicht axialsymmetrischen<br />

Nabenkontur durchzuführen. Durch eine parametrisch erzeugte Modifikation<br />

des Rechennetzes konnte Rose, mittels <strong>dreidimensional</strong>er Navier-Stokes-Berechnungen, eine<br />

Verringerung der Ungleichmäßigkeit in Umfangsrichtung um 70 % aufzeigen. Die Rechnungen<br />

wurden durchgehend turbulent unter Anwendung des Baldwin-Lomax-Turbulenzmodells<br />

durchgeführt. Die optimierte Seitenwand zeigt in Umfangsrichtung ungefähr einen sinusförmigen<br />

Verlauf am Schaufelaustritt. Die Wellenlänge des Kurvenverlaufs entspricht der Schaufelteilung.<br />

Durch die Seitenwandkonturierung wurde maßgeblich die saugseitige Schaufelströmung<br />

beeinflußt, die druckseitige Schaufelströmung zeigte kaum Veränderungen auf. Rose<br />

glaubt, daß Seitenwandkonturen entwickelt werden können, die einen gleichmäßigen stati-<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!