02.02.2013 Aufrufe

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stand</strong>: <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Prüfung <strong>de</strong>r begleiten<strong>de</strong>n Daten wie Partiefolge, Herstellung/Lagerung/Transport/Verteilung,<br />

Herkunft, Lieferdokumente, Dokumente zum Düngemittel- und Pflanzenschutzmitteleinsatz,<br />

Fütterungsanweisungen sowie die Prüfung <strong>de</strong>r Produktions-, Lagerungs-, <strong>de</strong>r Transport-<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Stall- und Fütterungseinrichtung einschließlich <strong>de</strong>r Verteilung <strong>de</strong>r Futtermittel sowie<br />

<strong>de</strong>r eingesetzten Technik)<br />

� und an<strong>de</strong>re.<br />

Die Anzahl <strong>de</strong>r Inspektionen innerhalb eines Zeitraumes wird durch die Überwachungsbehör<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Grundlage einer Risikoanalyse ermittelt.<br />

Dabei sind die zu kontrollieren<strong>de</strong>n Betriebe zunächst in Risikokategorien einzustufen und die<br />

Kontrollhäufigkeit durch die Überwachungsbehör<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Grundlage einer<br />

Risikobeurteilung zu ermitteln. Die Einstufung ist für je<strong>de</strong>n Betrieb zu dokumentieren und<br />

fortzuschreiben.<br />

In die Risikobeurteilung fließen in Abhängigkeit vom Kenntnisstand <strong>de</strong>r zuständigen Behör<strong>de</strong> die<br />

folgen<strong>de</strong>n Beurteilungsmerkmale ein, die durch die Kontrollbehör<strong>de</strong>n im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

Inspektionen überprüft wer<strong>de</strong>n:<br />

� die Betriebsart,<br />

� <strong>de</strong>r Produktions- und Han<strong>de</strong>lsumfang, das Vertriebsgebiet,<br />

� die Anzahl kritischer Rezepturwechsel,<br />

� die Ver<strong>de</strong>rblichkeit <strong>de</strong>s Produktes, Rezepturarten,<br />

� die Herkunft <strong>de</strong>r Ausgangserzeugnisse,<br />

� die Produktion/Behandlung,<br />

� <strong>de</strong>r bauliche und technische Zustand <strong>de</strong>r Produktions-, Lagerungs-, Behandlungs- und<br />

Transporteinrichtungen sowie <strong>de</strong>r Hygienezustand und die Wartung,<br />

� die Bewertung <strong>de</strong>s Verschleppungsrisikos,<br />

� eventuelle, potentielle Kontaminationsmöglichkeiten mit „Nicht-Futtermitteln“,<br />

� die Dokumentation und Rückverfolgbarkeit,<br />

� die Aktualität bzw. die Anwendung <strong>de</strong>s HACCP,<br />

� die betrieblichen Eigenkontrollen (Wareneingangs- und Produktausgangskontrollen), die<br />

interne Betriebsorganisation,<br />

� die Beanstandungen und Produktrückrufe,<br />

� das Verhalten <strong>de</strong>s Unternehmers (Mängelbeseitigung, Reaktion auf Beanstandungen,<br />

Ergreifen von Abhilfemaßnahmen, Kooperationsbereitschaft),<br />

� die Ergebnisse amtlicher Futtermitteluntersuchungen,<br />

� die Ergebnisse aus vorangegangenen Inspektionen.<br />

Diese Beurteilungsmerkmale sind als Min<strong>de</strong>stanfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r bun<strong>de</strong>sweit einheitlichen<br />

Risikobeurteilung anzusehen.<br />

Aufteilung auf die Futtermittelarten<br />

Die Aufteilung <strong>de</strong>r Einzelbestimmungen (Analysenanzahl) auf die Gesamtheit <strong>de</strong>r Futtermittel<br />

(Mischfuttermittel, Vormischungen, Einzelfuttermittel und Futtermittelzusatzstoffe) erfolgt nach<br />

<strong>de</strong>r Relevanz <strong>de</strong>r jeweiligen Parameter unter Risikoaspekten.<br />

Aufteilung auf die Län<strong>de</strong>r<br />

Die Berechnung <strong>de</strong>r Aufteilung <strong>de</strong>r je Untersuchungsparameter und Futtermittelkategorie durch<br />

die einzelnen Län<strong>de</strong>r durchzuführen<strong>de</strong>n Analysen erfolgt auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>r<br />

Seite 41 von 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!