02.02.2013 Aufrufe

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stand</strong>: <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

- Dienstaufsicht ist Regionalstellen im <strong>Bund</strong>esland zugeordnet, es erfolgt eine zentrale<br />

Fachberatung, die auch für die fachlichen Kontakte zum JKI und zu an<strong>de</strong>ren<br />

<strong>Bund</strong>eslän<strong>de</strong>rn zuständig ist,<br />

- Dienst- und Fachaufsicht liegen bei <strong>de</strong>n zuständigen Lan<strong>de</strong>sministerien,<br />

- phytosanitäre Kontrollen von bestimmten Pflanzenarten / Produktkategorien (Forst,<br />

Weinbau, Kartoffeln) sind zum Teil beson<strong>de</strong>ren amtlichen Stellen zugeordnet,<br />

- phytosanitäre Kontrollen fin<strong>de</strong>n separat zur Diagnostik statt, sind aber Bestandteil <strong>de</strong>r<br />

amtlichen Pflanzenschutzdienste.<br />

Unabhängig von <strong>de</strong>r Organisationsstruktur in <strong>de</strong>n jeweiligen Län<strong>de</strong>rn gibt es in je<strong>de</strong>m<br />

<strong>Bund</strong>esland <strong>de</strong>m Pflanzenschutzdienst zugeordnete Kontaktstellen, die in <strong>de</strong>r Regel für die<br />

Organisation o<strong>de</strong>r Koordination <strong>de</strong>r Kontrollen in <strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn und <strong>de</strong>n Informationsaustausch<br />

zuständig sind (Tab. 1).<br />

3.1.2. Personalressourcen<br />

Insgesamt liegt die personelle Ausstattung für das phytosanitäre Überwachungssystem in<br />

Deutschland bei 203 Vollzeitäquivalenten bei <strong>de</strong>n Pflanzenschutzdiensten <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r (ohne<br />

Bayern; Tab. 2), hinzu kommen circa 15 Vollzeitäquivalente beim Institut Pflanzengesundheit<br />

<strong>de</strong>s Julius Kühn-Instituts.<br />

Tab. 2. Vollzeitäquivalente (VZÄ) in <strong>de</strong>n einzelnen <strong>Bund</strong>eslän<strong>de</strong>rn. Es wird darauf hingewiesen, dass<br />

dieses keine feststehen<strong>de</strong>n Zahlen sind, und dass eine personenbezogene Abgrenzung zwischen <strong>de</strong>n<br />

verschie<strong>de</strong>nen Teilaufgaben nicht immer möglich ist. Die Zahlen <strong>de</strong>cken daher Importkontrollen,<br />

Betriebskontrollen, Exportkontrollen, Monitoring und Diagnose (einschließlich Laborkräfte) ab und sind<br />

gerun<strong>de</strong>t.<br />

<strong>Bund</strong>esland Anzahl VZÄ<br />

insgesamt<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg 15<br />

Bayern Keine Angaben<br />

Berlin 5<br />

Bran<strong>de</strong>nburg 19<br />

Bremen 7<br />

Hamburg 17<br />

Hessen 26<br />

Mecklenburg-Vorpommern 14<br />

Nie<strong>de</strong>rsachsen 14<br />

NRW 22<br />

Rheinland-Pfalz 15<br />

Saarland 1<br />

Sachsen-Anhalt 6<br />

Sachsen 16<br />

Schleswig-Holstein 21<br />

Thüringen 5<br />

SUMME 203<br />

Seite 89 von 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!