02.02.2013 Aufrufe

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben und Kommunikation<br />

<strong>Stand</strong>: <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Die in verschie<strong>de</strong>nen Ministerien angesie<strong>de</strong>lten obersten Lan<strong>de</strong>sbehör<strong>de</strong>n regeln die<br />

Zuständigkeit <strong>de</strong>r Behör<strong>de</strong>n. Sie koordinieren und planen auch die Tierschutzüberwachung<br />

lan<strong>de</strong>sweit. Sie sorgen durch entsprechen<strong>de</strong> Weisungen für einen einheitlichen Vollzug <strong>de</strong>r<br />

Rechtsvorgaben und nehmen die Fachaufsicht über die nachgeordneten Behör<strong>de</strong>n wahr.<br />

Die Mittelbehör<strong>de</strong>n bün<strong>de</strong>ln die Aktivitäten <strong>de</strong>r unteren Verwaltungsbehör<strong>de</strong>n und führen die<br />

Fachaufsicht über diese. Sie koordinieren die Zusammenarbeit aller auf <strong>de</strong>r Stufe <strong>de</strong>r<br />

Mittelbehör<strong>de</strong>n beteiligten Bereiche. Bestimmte Aufgaben <strong>de</strong>s Vollzugs, die spezielles<br />

Fachwissen erfor<strong>de</strong>rn, sind z. T. auf dieser Ebene angesie<strong>de</strong>lt.<br />

Die unteren Verwaltungsbehör<strong>de</strong>n überwachen die Betriebe und vollziehen die<br />

tierschutzrechtlichen Vorgaben auf lokaler Ebene. Sie berichten direkt o<strong>de</strong>r über die<br />

Mittelbehör<strong>de</strong>n bzw. Son<strong>de</strong>rbehör<strong>de</strong>n an die obersten Lan<strong>de</strong>sbehör<strong>de</strong>n.<br />

Die län<strong>de</strong>rübergreifen<strong>de</strong> Kommunikation erfolgt durch die obersten Lan<strong>de</strong>sbehör<strong>de</strong>n.<br />

Regelmäßig stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Sitzungen <strong>de</strong>r AG Tierschutz <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>rarbeitsgemeinschaft<br />

Verbraucherschutz (LAV, siehe 3.4.) dienen zur Abstimmung <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>es<br />

untereinan<strong>de</strong>r und ermöglichen einen einheitlichen Vollzug im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Tierschutzüberwachung.<br />

Berichtsdaten zum Tierschutz fließen auf unterschiedlichen Ebenen (untere Veterinärbehör<strong>de</strong><br />

(Kreis/Kreisfreie Stadt) -> mittlere (regionale) Veterinärbehör<strong>de</strong> (z.B. Regierungspräsidium,<br />

Lan<strong>de</strong>samt, Lan<strong>de</strong>sanstalt) -> oberste Lan<strong>de</strong>sveterinärbehör<strong>de</strong> (Lan<strong>de</strong>sministerium) -><br />

<strong>Bund</strong>esministerium (BMELV) auf <strong>de</strong>m Dienstweg zusammen (vgl. Schema 2.1.4<br />

"Tierschutzüberwachung in Deutschland")<br />

Berichtspflichten bestehen für Transportkontrollen und Kontrollen <strong>de</strong>r Haltung<br />

landwirtschaftlicher Nutztiere.<br />

Die Auswertung erfolgt auf allen Ebenen <strong>de</strong>r Veterinärbehör<strong>de</strong>n, so dass Auffälligkeiten und<br />

Ten<strong>de</strong>nzen erkannt und bei Bedarf geeignete Maßnahmen ergriffen wer<strong>de</strong>n können.<br />

Für Berichtsdaten über die Kontrolle von Schlachtungen besteht kein rechtlich bin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r<br />

Berichtsweg.<br />

Angesichts <strong>de</strong>r erheblichen Be<strong>de</strong>utung für <strong>de</strong>n Tierschutz sind Überprüfungen <strong>de</strong>r<br />

Schlachtbetriebe vorgeschrieben (Richtlinie 93/119 und ab 01.01.2013 VO (EG) Nr. 1099/2009<br />

Des Rates vom 24. September 2009 über <strong>de</strong>n Schutz von Tieren zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Tötung)).<br />

Die Berichtsdaten liegen auf lokaler Ebene vor, teilweise wer<strong>de</strong>n die Ergebnisse <strong>de</strong>r<br />

Überprüfungen lan<strong>de</strong>sweit zusammengefasst und bewertet und es wird bei Bedarf<br />

fachaufsichtlich eingeschritten.<br />

Ergeben sich aufgrund von Kontrollergebnissen Fragen von überregionaler Be<strong>de</strong>utung, so<br />

wer<strong>de</strong>n diese auf Län<strong>de</strong>rebene o<strong>de</strong>r auch <strong>Bund</strong>-Län<strong>de</strong>rebene behan<strong>de</strong>lt (vgl. 2.1 Schema<br />

"fachlicher Dialog").<br />

Seite 49 von 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!