02.02.2013 Aufrufe

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stand</strong>: <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Abb. 1. Organigramm <strong>de</strong>r Deutschen Pflanzenschutzorganisation<br />

Zum Schutz vor einer Einschleppung von unerwünschten Schadorganismen kontrolliert <strong>de</strong>r<br />

Pflanzenschutzdienst die Einfuhr von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und Schadorganismen.<br />

Deren Einfuhr ist daher auf bestimmte Einlassstellen begrenzt. Die Einlassstellen haben nach<br />

<strong>de</strong>r Richtlinie 98/22/EG bestimmte Anfor<strong>de</strong>rungen hinsichtlich ihrer Ausstattung und <strong>de</strong>s<br />

Einsatzes von geschultem Kontrollpersonal zu erfüllen. Zur För<strong>de</strong>rung einer einheitlichen<br />

Durchführung wer<strong>de</strong>n gemeinsame Inspektions- und Untersuchungsverfahren für Deutschland<br />

festgelegt. Die Schwerpunktaufgaben <strong>de</strong>s Pflanzenschutzdienstes im Bereich<br />

Pflanzengesundheit lassen sich gemäß <strong>de</strong>m Pflanzenschutzgesetz (§ 59 und § 60)<br />

folgen<strong>de</strong>rmaßen beschreiben:<br />

- Die Überwachung <strong>de</strong>r Pflanzenbestän<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r Vorräte von Pflanzen und<br />

Pflanzenerzeugnissen bezüglich <strong>de</strong>s Auftretens von Schadorganismen sowie <strong>de</strong>r<br />

relevanten Untersuchungseinrichtungen. Dabei erstreckt sich die Überwachung auf<br />

Pflanzen aller Art sowie die Vorräte von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen.<br />

- Die Überwachung <strong>de</strong>s Beför<strong>de</strong>rns, <strong>de</strong>s Inverkehrbringens, <strong>de</strong>s Lagerns, <strong>de</strong>r Einfuhr und<br />

<strong>de</strong>r Ausfuhr von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und Kultursubstraten im Rahmen <strong>de</strong>s<br />

Pflanzenschutzes sowie die Ausstellung <strong>de</strong>r für diese Tätigkeiten erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Bescheinigungen.<br />

- Die Berichterstattung über das Auftreten und die Verbreitung von Schadorganismen.<br />

- Die Durchführung <strong>de</strong>r für die genannten Aufgaben erfor<strong>de</strong>rlichen Untersuchungen und<br />

Versuche.<br />

- Die Beratung, Aufklärung und Schulung auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>s Pflanzenschutzes auch<br />

unter Verwendung eigener Untersuchungen und Versuche.<br />

- Erarbeitung, Anordnung und Kontrolle von Maßnahmen, die bei Befall und<br />

Befallsverdacht erfor<strong>de</strong>rlich sind.<br />

Seite 87 von 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!