02.02.2013 Aufrufe

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

Stand: April 2012 - BVL - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.5. Futtermittelsicherheit<br />

<strong>Stand</strong>: <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Län<strong>de</strong>rübergreifend erfolgt die Abstimmung <strong>de</strong>r Futtermittelkontrollen über die <strong>Bund</strong>-<br />

/Län<strong>de</strong>rreferentenbesprechung <strong>de</strong>s BMELV und die Besprechung <strong>de</strong>r Arbeitsgruppe Futtermittel<br />

(AFU) <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>rarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV).<br />

<strong>Bund</strong>-/Län<strong>de</strong>rreferentenbesprechung <strong>de</strong>s BMELV<br />

<strong>Bund</strong>/Län<strong>de</strong>rreferentenbesprechungen fin<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Regel zweimal jährlich statt. Zu <strong>de</strong>n<br />

Aufgaben <strong>de</strong>r <strong>Bund</strong>/Län<strong>de</strong>rreferentenbesprechung gehören insbeson<strong>de</strong>re die Beratung von<br />

Rechtsetzungsvorhaben sowie die Information <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r über Rechtsetzungsvorhaben auf<br />

Gemeinschaftsebene. Weiterhin wer<strong>de</strong>n von Behör<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r Wirtschaft und Verbrauchern<br />

vorgelegte futtermittelrechtliche Fragestellungen grundsätzlicher Art erörtert.<br />

Mitwirkung von Zollstellen<br />

§ 55 LFGB regelt die Mitwirkung von Zollstellen bei <strong>de</strong>r Futtermittelkontrolle.<br />

Fachgruppe VI - Futtermittel - <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Deutschen Landwirtschaftlichen<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA)<br />

Die Untersuchung von amtlichen Futtermittelproben erfolgt in staatlichen o<strong>de</strong>r privaten<br />

Laboratorien, die überwiegend in <strong>de</strong>r Fachgruppe VI (FG VI)- Futtermittel - <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA)<br />

zusammengeschlossen sind. Die Fachgruppe tagt zwei Mal im Jahr. In <strong>de</strong>r Fachgruppe ist in<br />

<strong>de</strong>r Regel je<strong>de</strong>s Land/Labor über eine/n Vertreter/in <strong>de</strong>s beauftragten Labors vertreten.<br />

Ständige Gäste in <strong>de</strong>n Fachgruppensitzungen sind je ein/e Mitarbeiter/in <strong>de</strong>s BMELV, <strong>BVL</strong>, BfR,<br />

<strong>de</strong>r DLG (Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft) sowie <strong>de</strong>r/die Län<strong>de</strong>rreferentensprecher/in<br />

<strong>de</strong>r AFU.<br />

Die Geschäftsführung liegt beim Fachgruppenvorstand <strong>de</strong>r FG VI.<br />

Aufgabe <strong>de</strong>r Fachgruppe ist die Diskussion zu analytischen Themen mit futtermittelrechtlicher<br />

Relevanz. Ziel ist die Entwicklung und Anwendung einheitlicher geprüfter Analyseverfahren.<br />

Themenschwerpunkte dabei sind:<br />

� Erarbeitung und Validierung neuer chemischer, physikalischer und mikrobiologischer<br />

Metho<strong>de</strong>n,<br />

� Weiterentwicklung und Anpassung von Metho<strong>de</strong>n,<br />

� Durchführung und Auswertung von Ringversuchen,<br />

� Erarbeitung und Überprüfung von Analysespielräumen,<br />

� Ermittlung von Wie<strong>de</strong>rfindungsraten, Nachweisgrenzen und Bestimmungsgrenzen,<br />

� Stellungnahmen zu futtermittelrechtlichen Themen.<br />

Für spezielle Analysen arbeitet die FG VI sehr eng mit <strong>de</strong>r FG VIII (Umwelt- und Spurenanalytik)<br />

<strong>de</strong>s VDLUFA zusammen. Die jeweiligen Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r FG sind gleichzeitig im Vorstand <strong>de</strong>r<br />

jeweils an<strong>de</strong>ren FG.<br />

Seite 67 von 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!