10.02.2013 Aufrufe

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DANKSAGUNG<br />

Herrn Professor Dr. med Schlote möchte ich für die Überlassung des Themas, seine<br />

Unterstützung bei der Durchführung dieser Arbeit <strong>und</strong> für seine ständige<br />

Diskussionsbereitschaft d<strong>an</strong>ken.<br />

Frau Barbara Lafferton d<strong>an</strong>ke ich für die Anfertigung der Semi- <strong>und</strong> Ultradünnschnitte, Herrn<br />

Walter Hofer für die technische Betreuung meiner Arbeit am Elektronenmikroskop. Frau<br />

Renate Ruhl sei für die Bearbeitung der licht- <strong>und</strong> elektronenmikroskopischen Fotographien<br />

für diese Arbeit ged<strong>an</strong>kt.<br />

Herrn Dr. med. Stef<strong>an</strong> Unglaub d<strong>an</strong>ke ich für die Einführung in das Morphometriesystem<br />

Vidas <strong>und</strong> für die vielen fruchtbaren Diskussionen. Herrn Dr. med. Ralf Galuske sei für die<br />

Einweisung in die statistische Bearbeitung <strong>und</strong> seine wertvollen konstruktiven Kommentare<br />

ged<strong>an</strong>kt.<br />

Schließlich möchte ich mich bei allen Mitarbeitern des Edinger-Instituts für ihre<br />

Hilfsbereitschaft bed<strong>an</strong>ken.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!