10.02.2013 Aufrufe

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

finden sich Stapelbildungen von Schw<strong>an</strong>n´schen Zellfortsätzen. Beurteilung (Semidünnschnitt<br />

<strong>und</strong> Elektronenmikroskopie): Insgesamt mehrere leichtgradige pathologische Veränderungen,<br />

v.a. mit Hinweisen für Demyelinisierungsprozesse. Der Bef<strong>und</strong> ist mit einer ALS vereinbar.<br />

Die elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt einen normalen Aspekt mit vielen großen<br />

Fasern. Mit weißem Pfeil ist der Anschnitt einer Schmitt-L<strong>an</strong>term<strong>an</strong>n´schen Einkerbung<br />

gekennzeichnet. (Vergrößerung 570x)<br />

Anzahl myelinisierter Nervenfasern: 6791 Fasern pro mm²<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

%<br />

0<br />

Myelinisierte Fasern<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 14 16 16<br />

Faserdurchmesser µm<br />

Faserdurchmesser [μm]<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!