10.02.2013 Aufrufe

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Körperlicher Untersuchungsbef<strong>und</strong> (8/92):<br />

Horizontaler Blickrichtungsnystagmus links mehr als rechts. Rechtsseitig Parese der<br />

Extremitäten KG 3, H<strong>an</strong>dmuskeln KG 2-3, Supination der H<strong>an</strong>d nicht möglich, Abduktion<br />

nur bis 40 ° möglich, linksseitig distal betonte Parese KG 4 proximal, KG 3 distal. Atrophien<br />

der H<strong>an</strong>dmuskeln beidseits <strong>und</strong> Faszikulieren. G<strong>an</strong>gbild paraspastisch. Reflexe lebhaft <strong>an</strong> den<br />

Beinen rechtsbetont, Babinski beidseits positiv, beidseits Fußkloni, Trömner <strong>und</strong> Knips-<br />

Reflex beidseits lebhaft auslösbar. Sensibilität ungestört.<br />

Körperlicher Untersuchungsbef<strong>und</strong> (10/92):<br />

Reflexe sehr lebhaft ohne klare Seitenbetonung. Babinski positiv. Ataxie <strong>und</strong> Parese<br />

rechtsbetont. Spastisch ataktisches G<strong>an</strong>gbild. Muskelfaszikulationen. Hirnnerven nicht<br />

wesentlich betroffen.<br />

Neurophysiologischen Bef<strong>und</strong>e (6/92):<br />

Sensible NLG unauffällig, im EMG pathologische Spont<strong>an</strong>aktivität in Form von<br />

Faszikulationen, positiv scharfen Wellen <strong>und</strong> Fibrillationen. Bei hoher Potentialamplitude (ca.<br />

7-8 mV) keine Riesenpotentiale nachweisbar.<br />

Labor (6/92):<br />

Gesamtbilirubin mit 1,9 mg/dl grenzwertig erhöht. In der Hepatitisserologie das Anti-Hbs<br />

positiv. Ansonsten unauffällige Blutparameter. Im Liquor Gesamteiweiß grenzwertig erhöht.<br />

In der isoelektrischen Focussierung eine B<strong>an</strong>de im hochalkalischen Bereich. Ansonsten<br />

unauffällig.<br />

Klinische Diagnose (6/92): ALS, bei auffällig früher M<strong>an</strong>ifestation<br />

Muskelbiopsie (6/92):<br />

Neurogene Muskelatrophie. Es zeigt sich das charakteristische Bild atrophischer Fasern in<br />

sogen<strong>an</strong>nten Netzen, die zwischen hypertrophischen Fasern ausgebreitet sind. Eigentümlich<br />

<strong>und</strong> bemerkenswert ist, daß es sich fast überwiegend um Typ I-Fasern h<strong>an</strong>delt, die von der<br />

Faseratrophie betroffen sind. Weitere Besonderheit ist der Verlust oxidativer Enzyme in<br />

einem umschriebenen zentralen Bezirk, der stellenweise einen stärker reagierenden Saum hat<br />

<strong>und</strong> in diesen Fasern nicht mit dem Bild von target-fibres (Zielscheibenfasern) vereinbar ist.<br />

Das Gr<strong>und</strong>muster der Veränderungen ist mit einer ALS kompatibel.<br />

Nervenbiopsie, lichtmikroskopisch (6/92):<br />

M<strong>an</strong> erkennt in den längs <strong>und</strong> quergeschnittenen Faszikeln eine ausreichende Zahl bemarkter<br />

Nervenfasern. Eine Endoneuralfibrose ist nicht vorh<strong>an</strong>den. Insgesamt hat m<strong>an</strong> auch den<br />

Eindruck, daß die dicken Fasern gegenüber den dünnen myelinisierten in der Minderheit sind.<br />

Nervenbiopsie, Semidünnschnitt <strong>und</strong> <strong>qualitative</strong> Elektronenmikroskopie:<br />

In der lichtmikroskopischen Voruntersuchung zeigt sich ein mäßiger disseminierter Ausfall<br />

von myelinisierten Fasern. An einer Stelle findet sich ein Regenerat, ebenso findet sich eine<br />

Faser mit einer zu dünnen Myelinscheide als Zeichen der Remyelinisierung.<br />

Elektronenmikroskopisch bestätigt sich der am Semidünnschitt erhobene Bef<strong>und</strong>, es zeigen<br />

sich sehr vereinzelt mehrere zu dünn bemarkte Fasern in kleinen Gruppen zusammenliegend<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!