10.02.2013 Aufrufe

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit Entlassung l<strong>an</strong>gsame leichte Verschlechterung des G<strong>an</strong>gbildes, insbesondere<br />

Schwierigkeiten beim Treppensteigen <strong>und</strong> längeren Gehstrecken. Der Patient bemerkt jetzt<br />

auch Faszikulationen im linken Oberarm.<br />

Körperlicher Untersuchungsbef<strong>und</strong> (3/94):<br />

Mäßig dysarthrische Sprache. Der weitere Hirnnervenstatus war unauffällig. Bei Prüfung der<br />

Motorik mäßig eingeschränkte Hüftbeugung <strong>und</strong> Hüftabduktion bds. (KG=IV) bei darüber<br />

hinaus unauffälligen Kraftgraden aller Extremitäten. Generalisierte Muskelatrophien vor allen<br />

Dingen im Schultergürtelbereich mit einer Skapula alata bds. sowie bds. betont am<br />

Unterschenkel. Die MER werden seitengleich lebhaft, PSR bds. sehr lebhaft mit verbreiterten<br />

Reflexzonen; dabei bds. gekreuzter Adduktorenreflex auslösbar. Im Bereich der Motorik<br />

auffälliges G<strong>an</strong>gbild mit beidseitigem Trendelenburg´schen Hinken. Zeheng<strong>an</strong>g <strong>und</strong><br />

Hackeng<strong>an</strong>g beidseits sicher möglich, Romberg´scher Stehversuch unauffällig. Seiltänzerg<strong>an</strong>g<br />

sowie monopedales Stehen <strong>und</strong> Hüpfen waren nicht möglich. FNV, KHV <strong>und</strong><br />

Diadochokinese regelrecht, Sensibilität allseits intakt.<br />

Körperlicher Untersuchungsbef<strong>und</strong> (11/94):<br />

Skapula alata, Hüftbeugung- <strong>und</strong> abduktion KG IV, Unterschenkelmuskulatur leicht<br />

atrophisch, Zehen- <strong>und</strong> Hackeng<strong>an</strong>g schlecht, Seiltänzerg<strong>an</strong>g, monopedales Stehen <strong>und</strong><br />

Hüpfen nur eingeschränkt bis unmöglich. Armeigenreflexe seitengleich normal,<br />

Patellarsehnenreflexe seitengleich lebhaft <strong>und</strong> Achillessehnenreflexe seitengleich auslösbar,<br />

kein sicherer Babinskireflex, Muskeltonus leicht erhöht. Trendelenburg´sches Hinken.<br />

Koordination sicher, Sensibilität intakt.<br />

Neurophysiologische Bef<strong>und</strong>e (3/94):<br />

Die distalen Latenzen der oberen <strong>und</strong> unteren Extremität im Normbereich. NLG´s damit<br />

unbeeinträchtigt. Im EMG im Bereich der Arme allenfalls einzelne Faszikulationen, ohne<br />

Hinweis auf floride oder chronische Läsion. Kontrollbedürftiger Bef<strong>und</strong>, atypisch für eine<br />

ALS. Die Untersuchung des M. tibialis <strong>an</strong>terior rechts <strong>und</strong> links zeigt diskrete floride<br />

Denervierungszeichen mit einzelnen Faszikulationen. Potentiale motorischer Einheiten <strong>und</strong><br />

Willkürmuster sprechen für einen chronisch neurogenen Prozeß. Bef<strong>und</strong> auch hier atypisch<br />

für ALS.<br />

Neurophysiologische Bef<strong>und</strong>e (11/94):<br />

Im EMG des M. vastus medialis sind heute <strong>an</strong> allen Stellen die auch klinisch sichtbaren<br />

Faszikulationen aufzuzeichnen. Die Potentiale motorischer Einheiten sind deutlich verändert<br />

im Sinne einer chronischen Denervierung (verlängerte Potentialdauer, überhöhte Amplituden).<br />

In der Elektroneurographie liegen alle untersuchten Nervenleitgeschwindigkeiten im<br />

Normbereich, lediglich die distalen motorischen Latenzen der Nn. peronaei sind leicht<br />

verlängert, wobei der Bef<strong>und</strong> im Vergleich zur Voruntersuchung gebessert zu sein scheint.<br />

Allerdings wurden heute die Beine vor der Untersuchung erwärmt, was laut Patient bei der<br />

Voruntersuchung nicht der Fall war. Insgesamt paßt der Bef<strong>und</strong> gut zur klinischen Diagnose<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!