10.02.2013 Aufrufe

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

qualitative und quantitative untersuchungen an nervus suralis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt ein Regenerat, kleinere zu dünn bemarkte<br />

Fasern in einem "cluster" zusammenliegend (schwarze Pfeile). (Vergrößerung 2500x)<br />

Anzahl myelinisierter Nervenfasern: 6016 pro mm²<br />

50<br />

40<br />

30<br />

%<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Myelinisierte Fasern<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Faserdurchmesser µm<br />

Faserdurchmesser [μm]<br />

Das Histogramm zeigt ein weitgehend normales bimodales Verteilungsmuster, insgesamt<br />

besteht jedoch eine leichte Linksverschiebung mit einem etwas erhöhten Anteil <strong>an</strong> kleinen<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!