04.03.2013 Aufrufe

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.4.3 Beziehungen erstellen<br />

Eine weitere Tabelle führt die Bestellungen der Kunden auf:<br />

In den Spalten E bis I sind bereits die Beziehungen der Spalten A bis C zu den Kunden- bzw.<br />

Artikeldateien aufgelöst. Dazu wird die Innere Funktion SVERWEIS verwendet. Die hinterlegten<br />

Formel sind:<br />

Zum Beispiel bedeutet SVERWEIS(B2;Artikel!Datenbank;2;FALSCH): suche in der ersten Spalte der<br />

Matrix "Artikel!Datenbank" nach dem Eintrag der Zelle "B2", d.h. 630, und gib in der entsprechenden<br />

Zeile den Wert der zweiten Spalte, zurück. Dies entspricht der Artikelbezeichnung, in diesem Fall<br />

"Bleistift". Der Flag FALSCH steuert das Suchverhalten von SVERWEIS und bedeutet, daß das<br />

Suchkriterium genau getroffen werden muß.<br />

10.4.4 Beziehungen auswerten<br />

Im weiteren interessiert, was Herr Vogel gekauft hat. Mit dem Autofilter werden zunächst aus der<br />

rechten Tabelle von "Bestellungen.xls" die Bestellungen von Herrn Vogel herausgefiltert. In einem<br />

zweiten Schritt wird dann die Rechnung erstellt. Dazu im Menü "Daten → Teilergebnisse" auswählen<br />

und folgende Einträge vornehmen:<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!