04.03.2013 Aufrufe

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine bereits existierende Arbeitsmappe wird mit Doppelklick auf ihr Symbol gestartet.<br />

Nach der Bearbeitung Arbeitsmappe speichern und Progr<strong>am</strong>m beenden:<br />

Speichern und Pfad angeben<br />

9.4 EXCEL-Arbeitsbereich<br />

Ein Excel-Datei wird auch als Arbeitsmappe. Eine Arbeitsmappe setzt sich aus mehreren<br />

Tabellenblättern zus<strong>am</strong>men. Wird eine neue Arbeitsmappe geöffnet, weist sie bereits mehrere<br />

Tabellen auf. Die Anzahl richtet sich nach der Progr<strong>am</strong>mversion bzw. nach den Voreinstellungen der<br />

Installation. Am unteren Rand des Arbeitsmappenfensters befindet sich das Tabellenregistern, mit<br />

dem man durch die einzelnen Tabellen blättern kann.<br />

Jedes Tabellenblatt ist in 256 Spalten (A-IV) und 16.384 Zeilen (1 bis 16.384) unterteilt. Ein<br />

Tabellenblatt entspricht einer 2D Matrix. Jede Zelle einer Tabelle kann als ein Element der Matrix<br />

interpretiert werden. Zellen werden mit ihrer Adresse, d.h. der Angabe von Zeile und Spalte, oder<br />

einem N<strong>am</strong>en angesprochen. N<strong>am</strong>en und Adressen sind eindeutig. Die aktive Zelle im folgenden Bild<br />

hat die Adresse „A1“. Eine Arbeitsmappe als ein Stapel von Tabellen kann deshalb auch als eine 3D<br />

Matrix verstanden werden.<br />

Eine Arbeitsmappe enthält über Tabellenblätter hinaus Diagr<strong>am</strong>mblätter, Visual-Basic-Module,<br />

Dialogblätter bzw. „User-Forms“ und Makrovorlagen. Die Organisation unterscheidet sich zwischen<br />

den einzelnen Progr<strong>am</strong>mversionen.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!