04.03.2013 Aufrufe

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LF Line Feed GS Group Separator<br />

VT Vertical Tabulation RS Record Separator<br />

FF Form Feed US Unit Separator<br />

CR Carriage Return SP Space<br />

SO Shift-Out DEL DELete (rub out)<br />

SI Shift-In<br />

Tabelle 2. ASCII Steuerzeichen<br />

3.3 Informationsdarstellung im Computer<br />

Mit einem Byte lassen sich die ganzen Zahlen von 0 bis 255 darstellen. Für übliche Anwendungen<br />

reicht dies nicht aus. Mehrere Bytes werden deshalb in einem „Wort“ zus<strong>am</strong>mengefaßt. Ein Wort<br />

besteht aus genau der Anzahl von Bits, die im Computer gleichzeitig bearbeitet werden können. Bei<br />

heutigen Mikrocomputer sind 32 Bit als Wortbreiten, das entspricht 4 Bytes, üblich. Größere Wörter<br />

müssen in entsprechend mehreren Schritten bearbeitet werden. Mit den 32 Bits eines 4 Byte Wortes<br />

können demzufolge die positiven ganzen Zahlen von 0 bis 2 32 -1 = 4.294.967.295 dargestellt werden.<br />

3.4 Zahlensysteme<br />

Zahlen werden wie alle anderen Datentypen als Bitfolge gespeichert. Dazu müssen sie aus dem uns<br />

üblicherweise geläufigen Dezimalsystem in das Dualsystem umgerechnet werden. Daneben werden<br />

häufig auch das Oktalsystem (Basis 8) und das Hexadezimalsystem (Basis 16) verwendet. Die <strong>für</strong> das<br />

Dezimalsystem entworfenen Ziffern 0 bis 9 reichen <strong>für</strong> das Hexidezimalsystem nicht aus und werden<br />

um die Buchstaben A bis F zur Darstellung der Zahlen 10 bis 15 erweitert.<br />

2 8 10 16<br />

0 0 0 0<br />

1 1 1 1<br />

10 2 2 2<br />

11 3 3 3<br />

100 4 4 4<br />

101 5 5 5<br />

110 6 6 6<br />

111 7 7 7<br />

1000 10 8 8<br />

1001 11 9 9<br />

1010 12 10 A<br />

1011 13 11 B<br />

1100 14 12 C<br />

1101 15 13 D<br />

1110 16 14 E<br />

1111 17 15 F<br />

10000 20 16 10<br />

10001 21 17 11<br />

10010 22 18 12<br />

10011 23 19 13<br />

10100 24 20 14<br />

Darstellung von Zahlen in verschiedenen Zahlensystemen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!