04.03.2013 Aufrufe

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einschalten<br />

Selbsttest<br />

Betriebssystem laden<br />

Konfigurationsdatei ausführen<br />

Kommandointerpreter oder<br />

Benutzeroberfläche aktivieren<br />

Progr<strong>am</strong>me aufrufen, die<br />

beim Start aktiv sein sollen<br />

betriebsbereit<br />

der Boot-Vorgang<br />

Im Falle eines Fehlers: Abbruch<br />

DOS: io.sys und msdos.sys<br />

DOS: config.sys<br />

DOS: comand.com<br />

DOS: autoexe.bat<br />

Vor dem Abschalten der Stromzufuhr <strong>am</strong> Ende des Betriebs müssen moderne Betriebssysteme<br />

kontrolliert beendet, man sagt heruntergefahren (engl. shut down), werden, um keine Daten zu<br />

verlieren. Gründe sind z.B: im Hintergrund ausgeführte Progr<strong>am</strong>me, Speicherung von Einstellungen,<br />

permanente Speicherung von gepufferten Platten. Am besten ist, man gewöhnt sich an, vor dem shut<br />

down alle laufenden Anwendungsprogr<strong>am</strong>me zu beenden und offene Bearbeitungsfenster zu<br />

schließen.<br />

Organisation und Verwaltung des Arbeitsspeichers<br />

Steuerung der Hardwarekomponenten<br />

Das Betriebssystem steuert die Hardware (z.B. Festplatte, CD-Laufwerk, Soundkarte, usw.) mit einer<br />

speziellen Steuersoftware, dem sog. Treiber (engl. Driver).<br />

Organisation und Verwaltung der Speichermedien<br />

Numerierung der Speichersektoren, Anlegen von Dateitabellen, Zuordnen von Dateien und<br />

Speicheradressen, Dateien löschen<br />

Organisation der Bildschirmanzeige<br />

Laden und Kontrollieren der Anwenderprogr<strong>am</strong>me, Weitergabe von<br />

Benutzereingaben, Behandlung von Fehlern, Verwalten von Benutzerrechten<br />

Verwaltung und Bedienung mehrerer Nutzer mit eigenen Zugriffsrechten und<br />

Nutzungsprofilen<br />

Dienstfunktionen<br />

Neben den Aufgaben, die ein Betriebssystem automatisch und vom Anwender unbemerkt ausführt,<br />

stellt es eine Reihe von Diensten zur Verfügung, die nur auf Anforderung ausgeführt werden, z.B.:<br />

Laufwerke verwalten (partitionieren, formatieren, ...)<br />

Partitionieren: Aufteilen einer Festplatte in mehrere logische Laufwerke (bei<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!