04.03.2013 Aufrufe

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formatvorlagenanzeige<br />

in Normalansicht<br />

d.h. der eigentliche Text ist mit Steuerzeichen durchsetzt, die das Layout des Dokumentes<br />

bestimmen. Zur Eingabe genügt deshalb ein simpler ASCII-Editor. Wesentlich ist allerdings ein<br />

Preview-Tool um noch <strong>am</strong> Bildschirm das spätere Produkt beurteilen zu können. Komplizierte Layout-<br />

Aufgaben könne deshalb etwas aufwendiger werden, ein Grund die nachfolgend genannten<br />

Arbeitsregeln strikt zu beachten.<br />

Beispiel <strong>für</strong> die Struktur eines TeX-Dokuments.<br />

Benutzeroberfläche von Word97 in Normalansicht<br />

Lineal<br />

Hinweise: % bedeutet eine Kommentarzeile)<br />

Die Datei ist <strong>für</strong> die Anwendung unter DOS vorbereitet. Unter Windows ist die 3. Zeile<br />

anstelle der 2. zu verwenden.<br />

\documentclass[12pt]{article} % Voreinstellung: Schriftgroesse 12pt<br />

\usepackage[cp850]{inputenc} % Umlaute und sz werden erkannt (DOS)<br />

%\usepackage[ansinew]{inputenc} % Umlaute und sz werden erkannt (WINDOWS)<br />

\usepackage{german}<br />

%<br />

%........................... Anpassung an deutsches Blattformat (DIN A4)<br />

%........................... ->>> Hochformat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!