04.03.2013 Aufrufe

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

PDF-Version - am Institut für Baustatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bus-/Sternstruktur auf. Teilsegmente mit Busstruktur werden sternförmig über je einen<br />

Port des Switches gekoppelt. Im Gegensatz zu Bridges transportieren Switches auch<br />

fehlerhafte Pakete weiter.<br />

Router: verbinden auch Netze unterschiedlicher Topologien. Sie sind nicht protokolltransparent,<br />

sondern müssen in der Lage sein, alle verwendeten Protokolle zu<br />

erkennen, da sie Informationsblöcke protokollspezifisch umsetzen. Die logischen<br />

Internet-Adressen in einem Netzwerk können von Routern ausgewertet werden, um<br />

mit Hilfe von internen Routing Tabellen den optimalen Weg vom Sender zum<br />

Empfänger zu finden. Mit Routern kann die Netzwerk-Datensicherheit nocheinmal<br />

wesentlich gesteigert werden. Router verlangs<strong>am</strong>en in der Regel den Datentransfer,<br />

sind jedoch in verzweigten WANs effizienter. Router sind deutlich teurer als Bridges.<br />

Router werden ihrer Funktion als Verbindungseinheit zweier Netze auch “Gateway”<br />

genannt.<br />

Gateways: decken alle sieben Schichten des OSI-Modells ab und bewirken eine Umsetzung aller<br />

Schichten zwischen zwei unterschiedlichen Systemen. Sie sind notwendig <strong>für</strong> die<br />

Anpassung bzw. den Übergang von einem Netztyp auf einen anderen, wenn Netze<br />

mit unterschiedlichen Protokollen gekoppelt werden.<br />

Konzentrator: intelligenter Hub zum Anschluss von FDDI Stationen der Doppelring-Topologie<br />

entspricht dem Tranceiver des Ethernets<br />

7.1.7 Datenübertragung mit Telefonleitungen<br />

Zur Datenfernübertragung zwischen Rechnern kann das Telefonnetz verwendet werden. Man<br />

unterscheidet dabei das klassische analoge Telefonnetz und das digitale Telefonsystem ISDN<br />

(Integrated Services Digital Network). Beim analogen Verfahren werden die digitalen Daten mit einem<br />

Modem (Modulator und Demodulator) in analoge Signale umgewandelt. Die Leistungsfähigkeit des<br />

Verfahrens ist jedoch begrenzt. Durch spezielle Kodierungs- und Kompressionsverfahren erreichen<br />

moderne Modems Übertragungsraten bis zu ca. 56 kBit/s. Man kann diese Raten nur nutzen, wenn<br />

beide Modems bei Sender und Empfänger dasselbe Übertragungsverfahren verwenden.<br />

Eine weitere Steigerung der Geschwindigkeit auf 64 kBit/s wird mit der digitalen ISDN-Technik<br />

erreicht. ISDN bietet neben einem Signalisierungskanal mit 16 kBit/s, zwei Nutzungskanäle mit je 64<br />

kBit/s zur Datenübertragung. ISDN baut eine durchgehende digitale Verbindung zwischen den<br />

Endgeräten auf und kann als paketvermittelndes System eingesetzt werden. Anstelle eines Modems<br />

muß der beteiligte Rechner über einen direkten ISDN-Anschluß (ISDN-Karte) verfügen.<br />

Übersicht über die Übertragungszeiten <strong>für</strong> typische Datenmengen:<br />

Datei Größe Übertragungszeit [s]<br />

1-seitiger Brief mit<br />

Formatierungen<br />

1 Seite e-mail<br />

(ASCII-Zeichen)<br />

Pixel-Grafik (15x8 cm)<br />

BMP-Format<br />

DIN A0<br />

CAD-Plan<br />

[KByte] [Bit]<br />

Ethernet<br />

10 MBit/s<br />

ISDN<br />

64 kBit/s<br />

Analog<br />

24 kBit/s<br />

ca. 20 163.840 0,016 s 2,500 s 6,667 s<br />

ca. 4 32.768 0,003 s 0,500 s 1,333 s<br />

ca. 300 2.457.600 0,234 s 37,500 s 100,000 s<br />

ca. 1.024 8.388.608 0,800 s 128,000 s 341,333 s<br />

Beispielhafte Berechnung der Kosten einer Datenübermittlung mit ISDN bei der Deutschen Telekom<br />

(Stand 9.98; Kosten pro Einheit: 12 Pf).<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!