02.10.2012 Aufrufe

Roter Bär - Adolfinum

Roter Bär - Adolfinum

Roter Bär - Adolfinum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit der leichten Strömung spielen und bespritzte sich mit<br />

den größeren Jungen von elf oder zwölf Sommern und<br />

Wintern. Als den Kindern langsam zu kalt wurde, stiegen<br />

sie alle einschließlich <strong>Roter</strong> <strong>Bär</strong> aus dem Wasser und<br />

trockneten sich mit Federbüscheln und Binsenmatten ab.<br />

Die Kinder trennten sich unter fröhlichem Geschrei in kleinere<br />

Gruppen und zogen in den angrenzenden Wald oder<br />

auf die umliegenden Hügel zum Spielen. Manche der größeren<br />

strebten auch dem Ufer zu, um zu Fischen.<br />

<strong>Roter</strong> <strong>Bär</strong> jedoch schlenderte seinem Vaterhaus zu.<br />

Hier setzte er sich zu seiner Mutter, welche gerade mit<br />

dem Frühstück beschäftigt war, ans Feuer. Bugonaigeeshing<br />

und Der läuft wie ein Hirsch saßen nicht hier. Vielleicht<br />

waren sie bei Sonnenaufgang zur Jagd in den Wald<br />

aufgebrochen, vielleicht mit einem Kanu zum Fischen auf<br />

das Wasser gefahren. <strong>Roter</strong> <strong>Bär</strong> wusste es nicht, er fragte<br />

aber auch nicht, das hätte sich nicht gehört. Er nahm ein<br />

Holzschälchen aus einer Ledertasche, die auf dem Boden<br />

lag und setzte sich an seinen Platz auf dem <strong>Bär</strong>enfell.<br />

Dann schöpfte er mit einem Holzlöffel Suppe aus dem<br />

Messingkessel in sein Schälchen und begann zu essen.<br />

Dabei musste er daran denken, wie er als fünfjähriger<br />

Knabe noch ständig Brühe auf sein Fell gekleckert hatte.<br />

Heute war sein Mund groß genug, damit der Löffel problemlos<br />

hinein und wieder hinaus kam.<br />

Während <strong>Roter</strong> <strong>Bär</strong> das Schälchen in der Hand hielt<br />

und die Speise löffelte, fragte die Mutter nichts, obwohl sie<br />

unmöglich wissen konnte, wo er gewesen war. Aber der<br />

Sohn schwieg auch von sich aus und so bohrte sie nicht in<br />

seiner Seele.<br />

Die roten Kinder Manitus wussten, dass ein Mensch<br />

immer nur sich selbst richtig kennen konnte. Man konnte<br />

niemals einen anderen ganz kennen. Natürlich war es<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!