02.10.2012 Aufrufe

Roter Bär - Adolfinum

Roter Bär - Adolfinum

Roter Bär - Adolfinum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit seiner Schar einen Laufschritt ein, die Männer rannten<br />

schon fast, und lief im Bogen um den feindlichen Haufen<br />

der Soldaten herum. Dieser Bogen musste so groß sein,<br />

dass die Weißen nicht die roten Krieger sehen konnten.<br />

Als Bugonaigeeshing ziemlich sicher davon ausgehen<br />

konnte, die Feinde überholt zu haben, lenkte er wieder auf<br />

den Wildpfad zu, den diese zur Flucht benutzt hatten.<br />

Langsam, vorsichtig und immer auf Deckung bedacht näherte<br />

man sich ihm. Schließlich ging es auf beiden Seiten<br />

entlang des Weges in die Richtung, in der die Stammesgenossen<br />

sich befanden. Hinter jedem noch so kleinen<br />

Gesträuch machte man Halt, dann huschte der Krieger<br />

weiter.<br />

Jetzt konnten die Männer auf dem Weg die Spuren<br />

der Feinde sehen. Hier, an dieser Stelle hatten sie umgedreht.<br />

Bugonaigeeshings Rechnung war aufgegangen: Als<br />

die Weißen gemerkt hatten, dass sie nicht verfolgt wurden,<br />

kehrten sie um, um ihren Freunden zu Hilfe zu kommen.<br />

Dass sie dabei geradewegs in einen Hinterhalt hineinliefen,<br />

davon merkten sie freilich nichts.<br />

Nun aber musste man wieder voran, damit sie nicht<br />

doch noch entkamen, diese schmutzigen Landdiebe. Also<br />

wieder ins Gebüsch, leise, huschend zwischen Ästen und<br />

Zweigen hindurch.<br />

Es hatte angefangen, zu schneien. Es war der erste<br />

Schnee in diesem Jahr. Schon wirbelten die Flocken dicht,<br />

auch hier im Wald. Die Indianer sahen nur, dass dieser<br />

Umstand für sie ein Nachteil war, da die Spuren leichter<br />

zu erkennen waren. Sie konnten aber nicht wissen, einen<br />

wie großen Vorteil sie dafür erhalten hatten.<br />

Die Gewehre in der damaligen Zeit wurden noch<br />

nicht mit Patronen geladen, auch besaßen sie kein wasserdichtes<br />

Schloss. Die Büchsen damals hatten lediglich<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!