05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Positive Rückkopplung: das System entfernt sich immer weiter vom Anfangszustand.<br />

Selbstverstärkender Regelkreis – instabil.<br />

• Was versteht man unter Komplexität <strong>und</strong> wie lässt sie sich beschreiben?<br />

System mit vielen unterschiedlichen Systemelementen <strong>und</strong> Beziehungen (kompliziert), die sich im<br />

Laufe der Zeit verändern (dynamisch). Kompliziert + dynamisch = komplex.<br />

Komplexität ist eine Maßgröße für die Eigenschaften von Systemen. Komplexe Systeme sind vielfältig<br />

<strong>und</strong> schwierig vorherzusagen. Ziel der Lenkung ist die Komplexitätsreduzierung.<br />

• Beschreiben Sie die vier Typen allgemeiner Steuerungskonzepte in der Betriebswirtschaftslehre.<br />

Plandeterminierte Steuerung:<br />

Aus der Planung leiten sich alle Steuerungsaktivitäten ab, klassisches Steuerungskonzept. Steuerung<br />

ist durch Planung determiniert, anschließende Phasen können nicht „nach-/um-steuern“. In der<br />

Praxis kaum umsetzbar. Probleme: Entwicklungen der Umwelt müssen komplett bekannt sein <strong>und</strong><br />

das System muss exakt erfasst <strong>und</strong> beherrschbar sein.<br />

UFO 13/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!