05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Nennen Sie jeweils vier Erfolgs- <strong>und</strong> Misserfolgsfaktoren für Veränderungsprozesse.<br />

Erfolgsfaktoren Misserfolgsfaktoren<br />

Klare Vision<br />

Konkrete Zielvorgabe<br />

Breite Mitarbeiterbeteiligung<br />

Integrativer Ansatz<br />

Einleitung eines Kulturwandels<br />

Top-Management-Commitment<br />

Unscharfe Vision<br />

Fehlendes Problemverständnis<br />

Unzureichende Kommunikation<br />

Teiloptimierungsversuche<br />

Fehlender Mut<br />

Zu kurzer Zeithorizont<br />

• Was ist unter dem Begriff <strong>Organisation</strong>sentwicklung zu verstehen? Nennen Sie die Hauptziele <strong>und</strong><br />

die Basisansätze.<br />

Längerfristiger Veränderungsprozess auf Basis von unternehmensweitem Lernen durch<br />

Erfahrung/Praxis. Geplanter organisatorischer Wandel mit Einbeziehung der Betroffenen. Ausgang<br />

von der Notwendigkeit der Veränderung <strong>und</strong> Anpassung MIT <strong>und</strong> DURCH Menschen<br />

Ziele: Verbesserung der Leistungsfähigkeit, Flexibilität <strong>und</strong> der Qualität des Arbeitslebens.<br />

• Erläutern Sie die Anforderungen an <strong>Organisation</strong>skonzepte im Detail. Nennen Sie interne <strong>und</strong><br />

externe Anforderungen <strong>und</strong> verwenden Sie Skizzen.<br />

UFO 64/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!