05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgrenzungskriterien: K<strong>und</strong>ensegmente, Vertriebskanäle, Spezialisierung, Eintrittsbarrieren.<br />

Eintrittsbarrieren von einer strategischen Gruppe in eine andere werden Mobilitätsbarrieren<br />

genannt.<br />

Elemente der Konkurrenzanalyse<br />

Zukünftige Ziele<br />

Aktuelle Strategie Reaktionsprofil des Konkurrenten<br />

Annahmen<br />

Fähigkeiten<br />

• Erklären Sie die Wertschöpfungskette von Porter. Welche Schritte sind zur Analyse der<br />

Wertschöpfungskette notwendig?<br />

Soll helfen die Ursachen von Wettbewerbsvorteilen zu identifizieren.<br />

Primäre Aktivitäten: physische Erzeugung des Produktes <strong>und</strong> Versorgung des Marktes<br />

Sek<strong>und</strong>äre Aktivitäten: Tätigkeiten die für die Ausführung der primären Aktivitäten notwendig sind.<br />

Analyse der Wertschöpfungskette<br />

Definition der eigenen Wertschöpfungskette<br />

Abgrenzen von Wertschöpfungskette <strong>und</strong> <strong>Organisation</strong>sstruktur<br />

Ermittlung von Schwerpunkten<br />

Analyse der Verknüpfungen <strong>und</strong> Verflechtungen<br />

Analyse der Kostenschwerpunkte<br />

Analyse der Differenzierungsschwerpunkte<br />

• Erklären Sie die Begriffe Ressourcen, Fähigkeiten <strong>und</strong> Kompetenzen. Wie hängen diese zusammen?<br />

UFO 27/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!