05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Welche Methoden zur Ermittlung des Personalbedarfs sind bekannt?<br />

Summarische Methoden:<br />

Konzeptioneller Schlüsselzahlen: Bemessung aufgr<strong>und</strong> von Vorstellungen externer<br />

Entscheidungsträger (Schulwesen, Sozialarbeit). Politische Zielsetzung, daher keine bwl-Beurteilung.<br />

Leistungsspannenmethode: Führungskraft kann bestimmte Anzahl von Mitarbeitern maximal leiten.<br />

Beruht auf traditionellen Prinzipien<br />

Statistische Methoden: Personalbedarf von bestimmten Leistungsgrößen abhängig (Umsatz,<br />

Produktion, .. )<br />

Analogieschlussmethode: Vergleich mit dem Personalbestand eines ähnlichen Unternehmens.<br />

Analytische Methoden<br />

Stellenbezogene Personalbemessung. Detaillierte Aufgaben- <strong>und</strong> Zeitstudien. Diese sind vom<br />

Messverfahren, externen Faktoren, individuellen Unterschieden, Lerneffekten usw. abhängig. Sind<br />

exakter als summarische Methoden, jedoch zeit- <strong>und</strong> kostenaufwändig <strong>und</strong> auf Routinetätigkeiten<br />

begrenzt.<br />

• Welche Aufgaben hat die Personalbeschaffung?<br />

Der ermittelte Personalbestand ist Ausgangspunkt der Personalbeschaffung.<br />

Personalwerbung<br />

Informiert potenzielle Bewerber über das Unternehmen <strong>und</strong> die Stelle (Informationsfunktion) <strong>und</strong><br />

veranlasst Personen zur Bewerbung (Aktionsfunktion), die über die benötigte Qualifikation <strong>und</strong><br />

Motivation verfügen (Selektionsfunktion).<br />

Methoden: innerbetriebliche Ausschreibung, Empfehlungen, Stellenanzeigen, AMS,<br />

Hochschulmarketing.<br />

Bewerberauswahl<br />

Eignungsdiagnose: Bewerbungsunterlagen, Personalfragebogen, Einstellungsgespräche,<br />

Testverfahren. Fachliche <strong>und</strong> soziale Kompetenzen notwendig.<br />

UFO 80/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!