05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Welche organisatorischen Möglichkeiten gibt es um Prozessmanagement im Unternehmen zu<br />

verankern. Was sind die Vor- <strong>und</strong> Nachteile der beiden Konzepte?<br />

Prozessorientierte <strong>Organisation</strong>sgestaltung: konsequente Ausrichtung aller Aktivitäten nach den<br />

Bedürfnissen der externen K<strong>und</strong>en.<br />

Primärorganisation<br />

Vier Kernprozesse (Geschäftsprozesse), drei Zentralfunktionen, General Management<br />

Sek<strong>und</strong>ärorganisation<br />

Prozessmanagement überlagert primäre Strukturen. Matrix- oder Tensororganisation.<br />

Funktionsübergreifendes Prozessmanagement soll Schnittstellenprobleme verhindern. Denken in<br />

k<strong>und</strong>enorientierten Leistungserstellungsprozessen. Steigert das unternehmerische Denken.<br />

UFO 76/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!