05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Phase der Zielbildung<br />

Phase der strategischen Analyse <strong>und</strong> Prognose<br />

Phase der Strategieformulierung<br />

Phase der Strategieumsetzung <strong>und</strong> -bewertung<br />

• Beschreiben Sie die strategische Zielplanung! Erklären Sie strategische Erfolgspotentiale <strong>und</strong><br />

Erfolgsfaktoren <strong>und</strong> deren Zusammenhang!<br />

Ziele sind normative Vorstellungen eines zukünftigen Zustands, der durch Handlungen hergestellt<br />

wird.<br />

Vorgehen<br />

Festlegen langfristiger Ziele<br />

Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die strategische Planung<br />

Erster Schritt: Formulierung der Unternehmenspolitik <strong>und</strong> Aussagen zu Business Mission, oberstes<br />

Unternehmensziel <strong>und</strong> Verhaltensgr<strong>und</strong>sätze<br />

Zweiter Schritt: Entwicklung des Leitbildes<br />

Oberstes Ziel: Sicherung der langfristigen Überlebensfähigkeit<br />

Relevante Themen der strategischen Zielplanung:<br />

Existenzsicherung, Unabhängigkeit <strong>und</strong> Flexibilität, monetäre Ziele<br />

Sicherung der Überlebensfähigkeit<br />

Aufbauen, aufrechterhalten <strong>und</strong> nutzen von Erfolgspotentialen<br />

Konkretisieren von internen <strong>und</strong> externen Erfolgsfaktoren<br />

UFO 23/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!