05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flexibel, hierarchie-unrelevant Qualifizierte Führungskräfte<br />

• Nennen Sie die Arten der Holdingorganisation. Was ist unter den Begriffen Konzern <strong>und</strong><br />

Stammhauskonzern zu verstehen?<br />

Nutzung von Dezentralisierungsvorteile.<br />

Zentralbereiche arbeiten der Konzernleitung zu <strong>und</strong> unterstützen Tochtergesellschaften<br />

Anwendung: stark diversifizierte Großunternehmen, die strategische flexibel bleiben wollen.<br />

Vorteil: flexibel, flache Hierarchie, klare Zuordnung AVK, Steuervorteile, unternehmerisches Denken<br />

Stammhauskonzern: konzernleitende Gesellschaft ist wirtschaftlich dominanter Produktionsbetrieb<br />

Finanz-Holding: Obergesellschaft verwaltet Finanzierung. Wenig strategische-operative Führung.<br />

Konzerngesellschaften operieren autonom<br />

Management-Holding: strategische Führung des Konzern bei der Konzernleitung, ohne sich in<br />

operative Belange einzumischen. Problematik Führungsanspruch-Dezentralisierung. Technologie-<br />

<strong>und</strong> Wissensaustausch wird angeregt.<br />

• Was sind die Gründe für die Wahl der Holdingorganisation?<br />

Siehe oben.<br />

• Welche Funktion haben die Zentralbereiche in der Holdingorganisation? Nach welchen Kriterien<br />

wird über die Zentralisierung entschieden?<br />

Zentralbereiche arbeiten der Konzernleitung zu <strong>und</strong> unterstützen Tochtergesellschaften.<br />

Geschäftsbereichstrategien werden in Töchtern selbstständig erarbeitet <strong>und</strong> umgesetzt.<br />

Berichterstattung durch Ergebnisbericht.<br />

Entscheidung Zentralisierung je nach gewünschten Freiheitsgrad.<br />

• Was ist unter zeitlich begrenzter <strong>Organisation</strong> zu verstehen? Nennen Sie Beispiele.<br />

<strong>Organisation</strong>seinheiten werden für begrenzte Dauer errichtet: Projektorganisation.<br />

Hauptmerkmale: Komplexität, Singularität (Neuheit), originäres Zielsystem (Leistung, Kosten,<br />

Termine).<br />

Kriterien: Ressourcenautonomie, Verselbstständigung gegenüber der Basisorganisation<br />

Innerbetriebliche Projekte vs überbetriebliche Projekte<br />

UFO 68/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!