05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Nennen Sie Merkmale der divisionalen <strong>Organisation</strong> <strong>und</strong> Anwendungsbeispiele.<br />

Gesamtunternehmen wird in Divisionen (Sparten, Geschäftsbereiche) aufgeteilt, die Produktgruppen<br />

autonom verantworten. Nutzung von Synergieeffekten.<br />

2. Hierarchieebene: Gliederung nach Objekte, Regionen, K<strong>und</strong>en<br />

3. Hierarchieebene: Funktional, Einliniensystem.<br />

Vorteile Nachteile<br />

Entlastung der Unternehmensführung<br />

Ganzheitliche Delegation (Aufgabe, Kompetenz,<br />

Verantwortung)<br />

Schnelle Entscheidungsfindung, Koordination<br />

Erhöhte Motivation<br />

Personalentwicklungsmöglichkeit<br />

Spartenegoismus<br />

Doppelarbeiten<br />

Mehrbedarf an Leitungsstellen<br />

Zentralfunktionen zur Koordination notwendig<br />

Divisons-Konflikte<br />

• Erläutern Sie die unterschiedlichen Center-Konzepte in der divisionalen <strong>Organisation</strong>.<br />

Cost-Center-<strong>Organisation</strong>: Divisionen sind für Kosten verantwortlich. Vorgabe: Kostenbudget oder<br />

Umsatz. Ziel: Erreich des maximalen Umsatzes oder der minimalen Kosten<br />

Profit-Center-<strong>Organisation</strong>: Divisionen erarbeiten selbstständigen Gewinn, mehr<br />

Entscheidungsfreiheit als bei Cost-Center.<br />

Investment-Center-<strong>Organisation</strong>: Verantwortlich für Ergebnisse (Kosten, Gewinn) <strong>und</strong> Investitionen.<br />

• Was versteht man unter einem Divisionalisierungsprofil? Skizzieren Sie ein Beispiel <strong>und</strong><br />

beschreiben Sie dieses.<br />

Schematische Darstellung der Dezentralisierung von Unternehmen (Welche Funktion erfüllt die<br />

Unternehmensspitze, welche die einzelnen Geschäftsbereiche).<br />

Divisionen können als Abteilungen oder als rechtlich selbstständige Unternehmen geführt werden<br />

(siehe Konzern)<br />

UFO 66/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!