05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prozessressourcen<br />

Prozess- <strong>und</strong> Performanceziele<br />

Prozessziele beschreiben den zukünftigen Zustand <strong>und</strong> den Output des Prozesses<br />

Leistungsumfang<br />

Zeitpunkt<br />

Qualitative Eigenschaften<br />

Performanceziele spezifizieren das WIE die Prozessziele erreicht werden<br />

Welche Leistung muss erbracht werden?<br />

• Was versteht man unter dem Begriff Case Management. Setzen Sie diesen in den Kontext mit der<br />

funktionalen <strong>Organisation</strong>.<br />

Form der Prozessverantwortung bei der eine kleine Gruppe von Mitarbeitern oder ein Mitarbeiter<br />

durchgängig für die Abwicklung eines Geschäftsfalles vorhanden ist.<br />

Im Vergleich: Bei einer funktionalen <strong>Organisation</strong> existieren je nach Bereich, Abteilung<br />

unterschiedliche Verantwortliche für den jeweiligen Prozess (je nach aktuellem Arbeitsschritt).<br />

Problem dabei: erhöhte Kommunikation, Optimierungspotential (Koordination, Zeit, Qualität).<br />

• Nennen <strong>und</strong> beschreiben Sie die vier Prozessarten nach Suter.<br />

UFO 73/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!