05.06.2013 Aufrufe

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

Unternehmungsführung und Organisation 2011/2012 1 ... - PBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führungsstiltypologie nach W<strong>und</strong>erer<br />

Machtdimension der Führung <strong>und</strong> Beziehungsgestaltung.<br />

• Skizzieren Sie das Verhaltensgitter von Blake <strong>und</strong> Mouton. Welche Aussagen lassen sich daraus<br />

ableiten?<br />

Siehe oben.<br />

Führung durch Ziele: sind individuelle Ziele mit <strong>Organisation</strong>szielen verknüft, so gibt Mitarbeiter sein<br />

Bestes. Hohe Leistung aufgr<strong>und</strong> von Zielakzeptanz.<br />

• Skizzieren Sie das Reifegradmodell nach Hersey <strong>und</strong> Blanchard.<br />

Je nach Aufgabenorientierung <strong>und</strong> Personenorientierung ergeben sich folgende Führungsstile:<br />

Telling, selling, participation, delegation.<br />

Variable Größe ist der Reifegrad der Mitarbeiter: Fähigkeit <strong>und</strong> Bereitschaft Verantwortung zu<br />

übernehmen.<br />

UFO 86/93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!